• About
  • Kontakt
  • Beratung & Workshop

Social Branding

Digitale Markenführung im Mittelstand

  • Home
  • Social Media
    • Clubhouse
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Xing
    • Pinterest
    • TikTok
    • Twitter
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Digitalisierung
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kaffeekasse
    • AGB & Widerrufsrecht
  • Home
  • Social Media
    • Clubhouse
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Xing
    • Pinterest
    • TikTok
    • Twitter
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Digitalisierung
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kaffeekasse
    • AGB & Widerrufsrecht

Wichtig

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB & Widerrufsrecht

Newsletter

[mc4wp_form id="5186"]

Blogarchiv

Kategorien

  • Digitale Marken und ihr Erfolg

    Was macht Digitale Marken so erfolgreich?

    16. August 2021 /

    Digitale Marken bestimmen in vielen Branchen bereits den Markt. Sie spielen ganz vorne mit und machen sich die Digitalisierung zu ihrem Nutzen. Längst sollte in allen Unternehmen angekommen sein, dass starke Marken mit einzigartigen Kundenerlebnissen die Zukunft sind. Digitale Marken haben hier schon jetzt ganz oft einen riesigen Vorsprung, sie denken nicht nur anders im Markenkern, sondern handeln eben auch entsprechend anders. Schauen wir uns doch also einfach einmal an was diese Marken so erfolgreich macht. Digitale Marken wollen nicht nur in den Köpfen der Nutzer und Kunden festsitzen, sondern auch einen wesentlichen Anteil an ihrem täglichen Leben haben. Alles beginnt dabei den Kunden nicht mehr nur als reinen Kunden…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Online-Händler - Das musst du über E-Commerce wissen

    Wie auch du zum Online-Händler wirst – auch wenn du noch nicht bereit bist

    1. März 2021
    Behavioral Branding im Mittelstand

    Behavioral Branding – So werden Mitarbeiten zu starken Markenbotschaftern

    8. Februar 2021
    Personal Branding

    Wie du dich mit Personal Branding als Marke positionierst

    7. September 2020
  • Markenprositionierung im Mittelstand

    Markenpostitionierung: Diese Dinge solltest du kennen

    5. August 2021 /

    Markenpositionierung im Mittelstand ist nicht nur für große, sondern auch für kleine Unternehmen ein wichtiges Thema. Eine klare Positionierung am Markt sichert nicht nur den Unternehmenserfolg, sondern fördert auch Marketingziele nachhaltig. In unserem Mittelstand gibt es immer noch viel zu viele Unternehmen, die dieses Thema vernachlässigen oder als nicht wichtig einstufen. Dabei erkennt man deutlich, das solche Unternehmen und Marken auch nach Jahren an ihrem Branchenmarkt kaum Beachtung finden. Langfristig kann dies ein großer Fehler zu sein. Der Wettbewerbsdruck in klein- und mittelständigen Unternehmen nimmt zunehmend fahrt auf. Definition und Grundlage Markenpositionierung und Markenidentität bilden gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche Markenführung. Du kannst sie als das Fundament einer guten…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Core Web Vitals Verstehen und Optimieren-Montagsbuero

    Wie du Google Core Web Vitals optimierst: Tipps und Tricks

    17. Januar 2022
    Erfolgreiche PR im Einzelhandel

    5 bewährte Tricks, um mit PR im Einzelhandel erfolgreich zu sein

    28. März 2022
    Kirche als Marke - Ist das vereinbar?

    Marke und Kirche: Menschen mit Emotionen erreichen

    21. Juni 2021
  • Pressearbeit für Selbständige und Klein- u. Mittelständige Unternehmen

    Pressearbeit für Selbständige und kleine Unternehmen

    26. Juli 2021 /

    Wusstest du, dass Pressearbeit sich auch für Selbstständige und kleine Unternehmen lohnt? Als Marke und Unternehmen jeder Größe, brauchst du langfristig einen hohen Bekanntheitsgrad, aber vor allem auch ein gutes Image. Pressearbeit zielt darauf ab, dass du über jemand Außenstehendes von einem anderen wahrgenommen wirst. Im Grunde ist es nichts anderes als Mund-zu-Mund-Propaganda, jemand erzählt einem anderen von seinen Erfahrungen und spricht eine Empfehlung aus. So erweitert sich deine Zielgruppe über die Kontakte des Nutzers. In der Öffentlichkeitsarbeit ist es so, dass es darum geht, die Reichweite eines anerkannten Fachpressemediums zu nutzen, um auf das Unternehmen Marke oder Person aufmerksam zu machen. Das Entscheidende dabei ist, das der Nutzer diese…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Marketingtexte die verkaufen

    Dinge, die deine Marketingtexte verbessern und überzeugender machen

    23. November 2020
    Sichtbarkeit im Netz

    10 Dinge, die du für mehr Sichtbarkeit im Netz tun kannst

    31. August 2020
    Ein Jahr Selbständigkeit

    1 Jahr Selbständigkeit – Was schief lief, was ich gelernt habe und was ich in Zukunft tun werde

    4. November 2018
  • Markenführung und Marketing - Wo ist der Unterschied?

    Vergleich: Markenführung und Marketing, das ist der Unterschied

    19. Juli 2021 /

    Markenführung ist längst ein gängiger Begriff in der Unternehmensführung sowie der Wirtschaft. Jedoch fällt vielen Unternehmern die Abgrenzung zwischen Markenführung und Marketing schwer. Was macht das eine aus und wofür brauch ich das andere? Genau darum soll es in diesem Beitrag gehen. Wir gehen der Frage auf den Grund, warum eine starke Marke beides braucht. Markenführung bedeutet das konsequente arbeiten, pflegen und einsetzen einer Marke um Geschäftsziele zu erreichen. Arbeitest du aktuell mit deinem Unternehmen an einer Markenstrategie oder bist du schon voll drin im Prozess eine Marke zu kreieren? Mit der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie rückt vor allem die digitale Markenführung und das Online Marketing stärker in…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Hallo 2018

    So wird 2018 ein grandioses Jahr

    8. Januar 2018
    Positionierung für Selbständige

    Wie du mit einer starken Positionierung neue Kunden gewinnst

    3. Mai 2021
    Social Media im B2B Unternehmen nutzen

    How-to-Guide: So funktioniert Social Media im B2B Unternehmen

    7. April 2022
  • Identitätsbasierte Markenführung im Mittelstand

    Was bedeutet Identitäsbasierte Markenführung für Unternehmen?

    12. Juli 2021 /

    Kennst du die Identitätsbasierte Markenführung? Es geht um eine Kombination aus der Eigen- und Außenwahrnehmung einer Marke. Hier spielen Markenidentität und das Markenimage eine wichtige Rolle. Genau darum soll es im heutigen Beitrag gehen. Wir sprechen über die eigene Reflexion und Sicht auf das Unternehmens. Die identitätsbasierte Markenführung hilft dir dabei, eine starke Marke aus deinem Unternehmen aufzubauen. Was ist das Markenimage? Ein positives Markenimage ist maßgeblich entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Das Ansehen einer Marke wertet Produkte, Angebote und Dienstleistungen in den Augen der Nutzer und Kunden auf. Marken sind an ihrem Branchenmarkt sehr weit vorn positioniert und genießen eine hohe Akzeptanz bei Kunden und Nutzern. Für…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Montagsbuero macht Urlaub

    Der wichtigste Grund, warum Urlaub in der Selbständigkeit wichtig ist

    1. September 2018
    Social Media Night Nürnberg 2018

    Was ich auf der Social Media Night Nürnberg gelernt habe

    22. Juni 2018
    Behavioral Branding im Mittelstand

    Behavioral Branding – So werden Mitarbeiten zu starken Markenbotschaftern

    8. Februar 2021
  • Einfluss von Nachhaltigkeitsimage auf den Umsatz

    Welchen Einfluss hat ein Nachhaltigkeitsimage auf den Unternehmensumsatz?

    5. Juli 2021 /

    Immer mehr Unternehmen setzen auf den Aufbau eines Nachhaltigkeitsimage in ihrer Markenstrategie. Nachhaltigkeitsthemen bekommen in unserem Alltag eine immer größere Aufmerksamkeit und Relevanz für unsere Kaufentscheidungen. Es gibt dennoch viele Branchen, in denen die Chancen und Möglichkeiten im Nachhaltigkeitsimage keine relevante Rolle spielt. Dabei bietet es sich in vielen Unternehmen und Branchen an, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit gegenüber Wettbewerbern abzugrenzen. Oftmals erzielen Unternehmen aufgrund ihres Nachhaltigkeitsimage einen beträchtlichen Umsatz. Dieser Umsatzwachstum liegt gar nicht mal nur an dem nachhaltigen Produkt, sondern viel mehr am Image der Marke selbst. Es geht um die Außenwahrnehmung. Das Markenimage bewusst wahrnehmen Das Nachhaligkeitsimage trägt schon heute bei einigen Marken maßgeblich zum Umsatz bei.…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Facebook u. Instagram Marketing für Einsteiger

    Facebook u. Instagram: Mit diesen Schritten startetst du direkt

    11. Oktober 2018
    Marken im Internet

    Wie Marken im Internet Herausforderungen souverän meistern können

    2. November 2020
    Customer Loyality - Profitiere von nachhaltiger Kundenbindung

    So entsteht Customer Loyality – Erfolg mit nachhaltiger Kundenbindung

    11. November 2021
  • Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand

    Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand, diese Chancen solltest du nutzen

    28. Juni 2021 /

    Digitale Geschäftsmodelle – wie wichtig das erschließen von neuen Geschäftsfeldern ist, konnten wir besonders in der aktuellen Krisenzeit beobachten. Es ist unerlässlich, neue Chancen auszumachen, um langfristig im globalen Wettbewerb standzuhalten. Digitale Geschäftsmodelle sind eine gute Möglichkeit, ein Unternehmen erfolgreich weiter zu entwickeln, umzusetzen und zu vermarkten. Im Zuge der Digitalisierung befindet sich unsere Wirtschaft im stetigen Wandel, Betriebe und Geschäftsmodelle entwickeln sich weiter. Ebenso bietet die Digitalisierung auch Kunden und Nutzern ganz neue Möglichkeiten sie sind nicht nur besser informiert, sondern auch vernetzt. Das macht digitale Geschäftsfelder für Unternehmen so interessant. Längst wird das Marktangebot nicht mehr nur durch Produzenten und Dienstleister bestimmt. Der Kunde selbst hat immer größeren…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Follower & Likes kaufen lohnt sich das?

    Follwer & Likes kaufen, darum solltest du auf organische Reichweite setzen

    16. Januar 2020
    Social Media Marketing - Sichtbarkeit

    Social Media Marketing: Mehr Sichtbarkeit für dein Business

    14. Februar 2018
    Facebook u. Instagram Marketing für Einsteiger

    Facebook u. Instagram: Mit diesen Schritten startetst du direkt

    11. Oktober 2018
  • Kirche als Marke - Ist das vereinbar?

    Marke und Kirche: Menschen mit Emotionen erreichen

    21. Juni 2021 /

    Kirche als Marke ist das vereinbar? Es ist an der Zeit, sich der Tatsache zu stellen, dass Kirche nicht nur von Geistlichen und Angestellten gemacht wird. Wir alle, die darauf bedacht sind, unser leben mit christlichen Werten in Einklang zu bringen, stehen für die Kirche. Marken spielen längst nicht mehr nur in der Wirtschaft eine exponentielle Rolle. Wir finden sie auch in anderen Bereichen unserer Gesellschaft in wichtigen Rollenbildern wieder beispielsweise auch in unserer Religion und Kirche. Sprechen wir über Marken, geht es im Wesentlichen um deren Außenwirkung. Diese ist auch für die Kirche in heutiger Zeit mehr als wichtig. Die Forderung nach mehr Authentizität und Offenheit zwingt langfristig in…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Moodboard - Mehr als eine Collage

    So entsteht ein Moodboard – Deine ultimative Vorlage

    7. März 2018
    Tailwind Anleitung

    Tailwind dein Traffic Booster – Wie du schnell und einfach mit Pinterest Marketing startest

    14. März 2020
    Emotionalisierung von Marken - Aktuelle Herausforderungen

    Emotionalisierung von Marken – So funktionieren Gefühle und Medien

    21. November 2021
  • Digital Entrepreneurship - Digitale Produkte verkaufen im Mittelstand

    Digital Entrepreneurship – Warum digitale Produkte Erfolg haben

    14. Juni 2021 /

    Digital Entrepreneurship beschreibt Geschäftsmodelle, die rein digital ohne physische Ressourcen wertschöpfen. Digitalisierung und digitale Transformation sind in heutiger Zeit wichtige und maßgebliche Punkte auf der unternehmerischen Agenda. Das digitale Unternehmertum umfasst nicht nur Neugründungen von digitalen Geschäftsmodellen, sondern auch die digitale Transformation und Erweiterung von etablierten Unternehmen in die online Welt. Digitale Transformation Ganz gleich ob privat oder beruflich, wir kommen immer mehr mit neuen Technologien in Berührung. Egal ob es darum geht, Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen, die digitale Transformation ermöglicht uns neue Perspektiven und Zugänge. Wir können langfristig nachhaltige Veränderungen auf ganz unterschiedlichen Ebenen herbeiführen und Einfluss auf gesellschaftsrelevante Fragen nehmen. Ganz gleich aus welcher Intension…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Negative Kommentare im Netz

    Angst vor negativen Kommentaren im Netz? So reagierst du souverän

    15. Februar 2020
    Der perfekte Marketingplan

    Wie du in 5 Schritten einen erfolgreichen Marketingplan aufstellst

    8. Juni 2020
    SEO mit den richtigen Kennzahlen

    Wie du dein SEO mit den richtigen Kennzahlen in den Griff bekommst

    12. März 2020
  • Hidden Champions und ihre Arbeitgebermarke

    Hidden Champions – So überzeugen starke Arbeitgebermarken

    7. Juni 2021 /

    Es gibt sie, die Hidden Champions in klein- und mittleren Unternehmen. Sie haben es zu Weltmarktführern gebracht und gehören zu den Top-3-Unternehmen an ihrem Markt. Jedoch sind sie in der Öffentlichkeit oft weniger bekannt. Wir können schon seit einer ganzen Weile den Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt beobachten. Der Wettstreit hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Während vor einigen Jahren noch Bewerber unter sich im Konkurrenzkampf standen, sind es heute die Unternehmen selbst, die um starke Mitarbeiter kämpfen. Im Zuge der Digitalisierung sind Unternehmen immer mehr gefordert, leistungsstarke und qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Neben einer starken Führungsebene braucht ein Unternehmen ebenso starke Mitarbeiter, um Innovationen und neue technologische Möglichkeiten zielführend…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    LinkedIn Marketing Montagsbuero

    7 LinkedIn Funktionen, die dich Sichtbar machen

    15. Juni 2019
    Negative Kommentare im Netz

    Angst vor negativen Kommentaren im Netz? So reagierst du souverän

    15. Februar 2020
    Social Media Night Nürnberg 2018

    Was ich auf der Social Media Night Nürnberg gelernt habe

    22. Juni 2018
12345

Alexandra Schumann - Montagsbuero

#Montagsliebhaber

Hallo, ich bin Alex auf dem Montagsbuero Blog zeige ich dir, wie du mit Social Branding mehr Kunden und Umsatz für dein Business generierst. Du erfährst, wie digitale Markenführung heute funktioniert und du deine Ziele erreichst.

Follow Me

Beratung & Workshop

Beratung
Workshop
Business Kontakt

Schlagwörter

Blogger Branchenmarkt Brand Design Branding Business-Netzwerk Businessidee Businessplan Community Content Marketing Corona Digitale Markenführung Digitale Wirtschaft Digital Nomad Digitalwirtschaft E-Commerce Employer Branding Facebook Ads Follower Grafikdesignerin Gründer Homeoffice Introvertiert Kleinunternehmer Kreativ Business Krisenmanagement Kundenbeziehung Markenidentität Marktanalyse Mehrwert Mittelstand Online-Werbung Online Business Pinterest Pin Projektmanagement Reichweite Reputation Selbständigkeit SEO Social Selling Soziale Medien StartUp Video Content Werbeanzeige Werbung Zielkunden

Mitglied

Digitale Media Women

Danke sagen

Kaffeekasse Blog - Danke sagen

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB & Widerrufsrecht

Neueste Beiträge

  • 26 Tipps, die dein Content Marketing verbessern werden
  • Die Vorteile von B2B Marketing mit XING
  • 5 Schritte, die deine Content Marketing Strategie verbessern
  • How-to-Guide: So funktioniert Social Media im B2B Unternehmen
  • 5 bewährte Tricks, um mit PR im Einzelhandel erfolgreich zu sein

Gratis Download

Events und Messen 2022 im Mittelstand
© by Montagsbuero 2017 - 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB & Widerrufsrecht