Business Alltag
Business Alltag Tipps aus meinem Homeoffice In dieser Blog Kategorie findest du spannende Business Alltag Tipps u. Neuigkeiten aus meinem Homeoffice. Werde produktiv! In die eigene Selbständigkeit zu starten ist für viele ein großes Abenteuer. Viele hegen diesen Wunsch nach Veränderung und Selbstverwirklichung schon sehr lange. Ihnen fehlt es aber am Mut gegen die eigenen Ängste anzugehen. Ängste die einen zurückschrecken lassen, die Zweifel und Unsicherheit hervorrufen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es unglaublich hilfreich ist seine Ideen und Ziele aufzuschreiben. Es ist wichtig Struktur in seine Gedanken zu bringen. Gerade in der Gründungsphase, wenn man vor Ideen und Motivation nur so strotzt. Man möchte am besten alles gleich umsetzten. Ich glaube das kennen wir doch alle, oder? Ein Businessplan kann dir an dieser Stelle soviel Halt in deinen täglichen Arbeitsroutinen geben.
Als Gründer musst du einen Businessplan haben!
Ja, richtig! Du solltest einen Businessplan haben auch, wenn du dich nicht um Förderungen oder Investoren bemühst. Es spielt auch keine Rolle, ob du Einzelunternehmer bist oder gleich eine Firma mit Angestellten aufziehst. Als Gründer musst du lernen dich auf deine starken zu konzentrieren und ganz klare Prioritäten zu setzen. An dieser Stelle kann ein Businessplan wie ein Leitfaden sein. Du setzt dir Meilensteine und definierst den Weg, wie du diese erreichen kannst. In die Selbständigkeit zu starten bedeutet Mut zu haben, die Bereitschaft mitzubringen sich und das leben zu verändern. Viele Hürden werden deine persönliche Stärke brauchen um sie zu meistern. Es wird sowohl viele Hochs geben ebenso viele Tiefs, das gehört zum Alltag und der Gründung eines Unternehmens dazu. Das kennt sicher jeder Gründer und jeder Neuling in der Welt der Selbständigen auch, wenn oft nicht darüber geredet wird.-
33 Events und Messen für den Mittelstand
Interessante Veranstaltungen, die Unternehmen & Experten zusammenbringen. Es ist wichtig, sich über zukünftige Herausforderungen und Entwicklungen auszutauschen, um letztlich gemeinsam einen Weg nach vorne zu schaffen. Digitalisierung, Transformation, IoT, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind nur ein paar der Themen, die uns auch in diesem Jahr beschäftigen werden. Wir alle haben auch in diesem Jahr nur wenig Planungssicherheit, jedoch denke ich, brauchen wir ein paar Strohhalme der Normalität an die uns klammern können. Es folgen also ein paar relevante Vorschläge für Events und Messen für den Mittelstand. Die Liste wird von Zeit zu Zeit immer wieder mal aktualisiert. Bitte beachte, dass sich Daten und Angaben jederzeit ändern können, das hier ist nur…
-
Blog Roadmap 2022: Das erwartet meine Leser dieses Jahr
Das neue Jahr ist gestartet, das möchte ich nutzen und dir einen Einblick meine Blog Roadmap 2022 geben. Es gibt einige Wünsche und Anpassungen, die ich in diesem Jahr für das Montagsbuero umsetzen möchte. Außerdem möchte ich einige Themen weiter ausbauen und stärker in den Fokus nehmen. Starten wir zunächst mit einem kleinen Recap des letzten Jahres. Ich denke, das 2021 uns alle ähnlich wie 2020 vor große Herausforderungen gestellt hat. Wir haben die aktuelle Krise rund um das Corona Virus noch längst nicht überwunden und starten auch in diesem Jahr direkt in die so bezeichnete 4. Welle des Infektionsgeschehens. Eine vorausschauende Blog Roadmap 2022 aufzustellen ist gar nicht so…
-
Event-Marketing: Begleite Veranstaltungen auf Social Media
Event-Marketing ist längst in der digitalen Welt angekommen. Immer wieder bekomme ich die Frage, für was kann ich Social Media in meinem Unternehmen eigentlich nutzen. Ganz klar ist die Antwort, um Präsenz zu zeigen, Interaktion mit Kunden und das Vermarkten eigener Produkte und Leistungen in der digitalen Welt. Aber für was noch? Ein weiteres Beispiel für die Nutzung von Social Media im Unternehmen ist beispielsweise die Eventbegleitung und das Event-Marketing. Genau das soll unser heutiges Thema hier im Beitrag sein. Nach einem Jahr Corona-Pandemie und einhergehendem Lockdown geht es nun doch mit großen Schritten wieder in die Event- und Veranstaltungsplanung. Hast du soziale Netzwerke schon mal genutzt, um dich während…
-
Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand, diese Chancen solltest du nutzen
Digitale Geschäftsmodelle – wie wichtig das erschließen von neuen Geschäftsfeldern ist, konnten wir besonders in der aktuellen Krisenzeit beobachten. Es ist unerlässlich, neue Chancen auszumachen, um langfristig im globalen Wettbewerb standzuhalten. Digitale Geschäftsmodelle sind eine gute Möglichkeit, ein Unternehmen erfolgreich weiter zu entwickeln, umzusetzen und zu vermarkten. Im Zuge der Digitalisierung befindet sich unsere Wirtschaft im stetigen Wandel, Betriebe und Geschäftsmodelle entwickeln sich weiter. Ebenso bietet die Digitalisierung auch Kunden und Nutzern ganz neue Möglichkeiten sie sind nicht nur besser informiert, sondern auch vernetzt. Das macht digitale Geschäftsfelder für Unternehmen so interessant. Längst wird das Marktangebot nicht mehr nur durch Produzenten und Dienstleister bestimmt. Der Kunde selbst hat immer größeren…
-
Der Girlboss Mythos – Frauen in Führungspositionen
Kürzlich habe ich das Buch “Der Girlboss Mythos” von Johanna Bath gelesen. Wir reden immer viel über Gleichberechtigung und Gleichstellung, doch haben wir wirklich die gleichen Chancen, Rechte und Möglichkeiten wie Männer? Genau darum geht es ihn dem Buch Girlboss Mythos, welches 2019 im Springer-Verlag erschienen ist. Auf 187 Seiten geht die Autorin der aktuellen gesellschaftlichen Situation von Frauen in der Führungsebene nach. Maßgebliche Studien weisen darauf hin, dass die Anzahl von Frauen in Führungsebenen stagniert und die Gleichstellung nur sehr langsam voranschreitet. Laut einer Statistik des Statistischen Bundesamtes Destatis waren im Jahr 2020 rund 28 % der Führungspositionen von Frauen besetzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist sogar ein Rückgang…
-
Homeoffice und Digitalisierung – So bleibt dein Unternehmen wettbewerbsfähig
Wenn wir in diesem Jahr von Homeoffice sprechen, meinen wir eigentlich eine ganz neue Firmenkultur. Wir stellen uns der Frage, ob in Zukunft gleichermaßen im Büro wie daheim gearbeitet wird und welche Folgen dies hat. Der Corona-Virus und das pandemische Geschehen hat die Arbeitswelt weltweit auf den Kopf gestellt. Gerade bei uns in Deutschland war das Homeoffice bisher eher verpönt als gern gesehen. Aufgrund der aktuellen Lage ist davon auszugehen, dass ein Drittel der Arbeitnehmer hierzulande von daheim aus arbeiten und die Tendenz ist sicher steigend. Viele Arbeitnehmer können sich vorstellen, auch dauerhaft weiter im Homeoffice zu arbeiten. Arbeiten im Homeoffice Nicht jeder Arbeitnehmer ist dafür gemacht, dauerhaft oder generell…
-
Clubhouse, warum Exklusivität ein Erfolgskonzept ist
Triff Menschen im Clubhouse, wann hast du das letzte Mal Menschen in einer ungezwungenen Umgebung gequatscht? Die App “Clubhouse – Drop In Audio-Chat” sorgt gerade für mächtig Wirbel. Clubhouse ist eine Social Media App aus dem Silicon Valley in der man einzig und allein per Live Audio-Chat kommunizieren kann. Es geht darum, in sogenannten Rooms miteinander zu reden, Diskussionen zu führen und sich untereinander zu vernetzte. Eine Aufzeichnung der Inhalte ist derzeit nicht erlaubt und könnte den Richtlinien nach auch zum Ausschluss aus der App führen. Die Macher und Gründer von Clubhouse machen sich einen beliebten Werbetrick zu eigen, der Zugang zur App ist stark limitiert. Die App als solche…
-
Happy New Year 2021 – warum wir positiv in die Zukunft blicken sollten
Lieber Montagsliebhaber, Happy New Year 2021, ich wünsche dir von ganzem Herzen einen grandiosen Start in dieses neue Jahr. Auf das wir alle ein wenige gelassener und ruhiger in die Zukunft blicken können. Mögen wir die richtigen Entscheidungen treffen oder die falschen zur rechten Zeit korrigieren. Machen wir das beste aus dieser Zeit und finden wir unseren ganz eigenen Weg raus aus der Krise. Alles was zählt, ist durchhalten! Das Mantra, was uns auch schon im letzten Jahr geholfen hat, bei uns zu bleiben. Die Hoffnung und das Vertrauen nicht zu verlieren, die acht auf die Mitmenschen in unserer Umgebung zu halten. All dieses wir uns auch dieses Jahr wieder…
-
Redaktionsplanung 2021 effektiv und übersichtlich gestalten mit Notion
Redaktionsplanung 2021, gerne mal etwas, das man vor sich herschiebt. Nach diesem wirklich turbulenten Jahr, wo wirklich nichts so läuft wie geplant, ist gute Vorbereitung für das kommende Jahr umso wichtiger. Wie gut können wir uns vorbereiten? Welche Planungen machen Sinn? Immerhin befinden wir uns nach wie vor in einer weltweiten Pandemie und sowie es scheint, bleibt auch der Jahresstart unvorhersehbar. Ich habe mir meine Redaktionsplanung 2021 für die kommende Woche vorgenommen. In diesem Beitrag möchte ich dir einen Kurzen Einblick in meine Planung von diesem Jahr geben. Mit dem Tool Notion habe ich mir ein eigenes Contentsystem gebaut. Notion ist eine Anwendung, die dem Nutzer erlaubt, Datenbank ähnlich Inhalte…
-
Dinge, die deine Marketingtexte verbessern und überzeugender machen
Warum schreiben wir eigentlich noch Marketingtexte? Erreichen wir unsere Kunden mittlerweile nicht vielmehr über Audio und Videoinhalten? Das ist im Zuge der Digitalisierung und enormen Einsatz der sozialen Medien eine berechtigte Frage. Aber letztendlich bleibt der geschriebene Text immer noch das Mittel der Wahl, um auf die schnelle ohne Aufwand an Informationen zu kommen. Genau darum soll es in diesem Beitrag gehen. Wie kannst du effektiv deine Zielgruppe mit passenden Marketingtexten erreichen? Dieser Beitrag soll dir eine kleine Hilfestellung sein, um deine Marketingtexte besser auf den Betrachter zu optimieren. Jeder Werbetreibende möchte mit seinen Texten neue Kunden anwerben und Kampagnenziele erreichen. In Bezug auf Social Media Marketing stellt das Unternehmen…