-
Brandboard für deine Marke: Mit dieser Gratis Vorlage selbst erstellen
Bei der Gestaltung deiner Marke solltest du nichts dem Zufall überlassen, ich empfehle dir mit einem Brandboard zuarbeiten. Suchst du vielleicht gerade nach Inspiration für ein Logo, Unternehmensfarben oder die Verpackung deines neuen Produktes? Ein Brandboard kann dir helfen Schritt für Schritt ein individuelles Markenprofil zu erstellen, hierbei visualisierst du die Eigenschaften deiner Marke. Ein Markenprofil kann dir dabei helfen Aufschluss über den Status und die Entwicklung von neuen Produkten oder Dienstleistungen zu bekommen. Dabei hilft dir ein Brandboard alle wichtigen Markenelemente im Blick zu haben. Das Brandboard schafft die Basis, es liefert Überblick und biete alle wichtigen Merkmale deiner Marke immer Griffbereit. Es ist wichtig in jedem Arbeitsprozess und…
-
Diese Trendfarbe 2018 solltest du für dein Corporate Design kennen
Wie wichtig sind dir Trends? Als Designerin und als Marken Strategin beschäftige ich mich sehr viel mit Trends. Ich beobachte und analysiere schon von Berufswegen, was gerade angesagt ist und was zu einem Trend werden kann. An einem Trend an dem wir Designer aber auch du als Unternehmer und selbst als Konsument nicht vorbeikommst ist die Pantone Trendfarbe des Jahres. Pantone als Partner in Sachen Farbe hast du sicher schon mal gehört. Das ist ein amerikanisches Unternehmen, welches für seine Farbkarten und sein standardisiertes Farbwiedergabesystem bekannt ist. Seit 2000 gibt das Panonte Color Institut jährlich die Trendfarbe des Jahres vor. Pantone Trendfarbe 2018 “Ultra Violet” Die Pantone Trendfarbe des Jahres…
-
So entsteht ein Moodboard – Deine ultimative Vorlage
Ein Moodboard ist vielmehr als nur eine Collage mit aufgeklebten Zeitungschnipseln. Sowie wir es aus unseren Schulzeiten noch kennen. Der Begriff Moodboard kommt folglich aus dem Englischen. Er kann mit Stimmungstafel übersetzt werden. Im Grunde ist es genau das. Du kannst das Moodboard nutzen, um eine Stimmung oder Empfindung wieder zu geben. Kürzlich habe ich im Netz diesen Satz gelesen. Er bringt das Konzept Moodboard perfekt auf den Punkt. “Moodboard – Das Design vor dem Design” Bevor ich richtig loslege mit einem Auftrag, sammele ich immer alle Informationen und Inspirationen. Danach erstelle ich aus all den gesammelten Materialien ein Moodboard. Schließlich möchte ich einen Überblick bekommen. Das Moodboard hilft mir…
-
7 Fragen, die dein Branding stärken werden
Eine Marke ist immer das Aushängeschild eines Unternehmens. Branding ist umso mehr als nur die optische Wahrnehmung eines Unternehmens. Die Entwicklung deiner Marke, genauso wie das abgrenzen zu Mitbewerbern und obendrein das Hervorheben deiner Qualitäten all das bezieht sich auf das Branding. Im Laufe der Zeit wirst du unterm Strich feststellen, wie wichtig es ist, ein gutes Branding zu haben, um später deine Marke langfristig zu etablieren. Übrigens ähnlich ist es mit deinem Ruf, kurzum was die Leute sagen und denken kannst du nur bis zu einem gewissen Grad aktiv beeinflussen. Mit anderen Worten wichtig ist, dass dir bewusst ist, dass du eine Brand nicht über Nacht aufbaust und etablierst,…