• About
  • Kontakt
  • Beratung & Workshop
Social Branding

Digitale Markenführung im Mittelstand

  • Home
  • Social Media
    • Clubhouse
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Xing
    • Pinterest
    • TikTok
    • Twitter
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Digitalisierung
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kaffeekasse
    • AGB & Widerrufsrecht
  • Home
  • Social Media
    • Clubhouse
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Xing
    • Pinterest
    • TikTok
    • Twitter
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Digitalisierung
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kaffeekasse
    • AGB & Widerrufsrecht

Wichtig

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB & Widerrufsrecht

Newsletter

[mc4wp_form id="5186"]

Blogarchiv

Kategorien

  • Social Media im B2B Unternehmen nutzen

    How-to-Guide: So funktioniert Social Media im B2B Unternehmen

    7. April 2022 /

    Social Media im B2B wird immer noch viel zu sehr unterschätzt. Dabei können wir gerade über die sozialen Medien einfacher mit Kunden in Kontakt treten. Das gilt auch für eine B2B-Zielgruppe. Immer mehr Menschen nutzen ihre Social Media Accounts nicht nur privat, sondern auch beruflich. Die Grenzen zwischen beiden sind oft fließend. Es zeigt sich immer mehr, das wir beispielsweise auch nach Feierabend noch für uns interessante Dinge aus dem beruflichen Kontext wahrnehmen. Jedoch stellt uns dies immer wieder vor neue Herausforderungen. Um Social Media als gewinnbringenden Marketing-Kanal einzusetzen, braucht es die richtige Strategie. Wir müssen lernen, Tools und Möglichkeiten, die uns Plattformen bieten, auch zu nutzen. Nur so können…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Marketing mit WhatsApp-Montagsbuero

    How-to-Guide: So gelingt dir Marketing mit WhatsApp Business

    24. Januar 2022
    Facebook Messenger Einführung

    3 Schritte, um Facebook Messenger erfolgreich zu nutzen

    18. Juni 2018
    SEO mit den richtigen Kennzahlen

    Wie du dein SEO mit den richtigen Kennzahlen in den Griff bekommst

    12. März 2020
  • Social Selling auf LinkedIn

    Social Selling mit LinkedIn: Vorteile für dein Unternehmen

    7. Februar 2022 /

    Social Selling auf LinkedIn ermöglicht Unternehmen, den Vertrieb auf ein neues Level zu bringen. Nicht jeder Social Media Kanal eignet sich als Verkaufsplattform. LinkedIn gehört auch in diesem Jahr zu einer wichtigen Marketing Plattform, wenn es um Businessnetzwerk und beruflichen Austausch geht. Aber auch im Bereich Social Selling hat LinkedIn einiges zu bieten. Wir haben die Corona Pandemie noch längst nicht hinter uns gelassen, kürzere Verkaufszyklen und stärkere Conversion Rates sowie das verkaufen über soziale Netzwerke sind unablässig. Viele Unternehmen unterliegen dem Trugschluss, dass sie auf jedem Kanal machen können, was sie wollen. In irgendeiner Art ist das ja theoretisch auch so, nur ist das am Ende wirklich zielführend? Wohl…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Digitale Generation - Der Kunde von morgen

    Digitale Generation, das erwartet der Kunde von morgen

    27. Februar 2020
    Coworken im Cinecitta'

    Homeoffice mal anders: Coworken im Cinecitta’ Nürnberg

    29. Februar 2020
    Spielwarenmesse 2020 - Nürnberg

    Spielwarenmesse 2020 – Wir erleben eine Branche in Bewegung

    6. Februar 2020
  • Event-Marketing - Begleite Veranstaltungen auf Social Media

    Event-Marketing: Begleite Veranstaltungen auf Social Media

    4. Oktober 2021 /

    Event-Marketing ist längst in der digitalen Welt angekommen. Immer wieder bekomme ich die Frage, für was kann ich Social Media in meinem Unternehmen eigentlich nutzen. Ganz klar ist die Antwort, um Präsenz zu zeigen, Interaktion mit Kunden und das Vermarkten eigener Produkte und Leistungen in der digitalen Welt. Aber für was noch? Ein weiteres Beispiel für die Nutzung von Social Media im Unternehmen ist beispielsweise die Eventbegleitung und das Event-Marketing. Genau das soll unser heutiges Thema hier im Beitrag sein. Nach einem Jahr Corona-Pandemie und einhergehendem Lockdown geht es nun doch mit großen Schritten wieder in die Event- und Veranstaltungsplanung. Hast du soziale Netzwerke schon mal genutzt, um dich während…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Corporate Podcast zur Markenbildung

    Corporate Podcast: Die Vorteile für dein Unternehmen

    1. November 2021
    Reichweite auf Pinterest

    So leicht ist es, Reichweite auf Pinterest aufzubauen

    3. Februar 2019
    Dribbble - Montagsbuero

    Kennst du Dribbble? Finde dein Brand Design

    8. Februar 2018
  • Digitale Marken und ihr Erfolg

    Was macht Digitale Marken so erfolgreich?

    16. August 2021 /

    Digitale Marken bestimmen in vielen Branchen bereits den Markt. Sie spielen ganz vorne mit und machen sich die Digitalisierung zu ihrem Nutzen. Längst sollte in allen Unternehmen angekommen sein, dass starke Marken mit einzigartigen Kundenerlebnissen die Zukunft sind. Digitale Marken haben hier schon jetzt ganz oft einen riesigen Vorsprung, sie denken nicht nur anders im Markenkern, sondern handeln eben auch entsprechend anders. Schauen wir uns doch also einfach einmal an was diese Marken so erfolgreich macht. Digitale Marken wollen nicht nur in den Köpfen der Nutzer und Kunden festsitzen, sondern auch einen wesentlichen Anteil an ihrem täglichen Leben haben. Alles beginnt dabei den Kunden nicht mehr nur als reinen Kunden…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Targeting und Core Audience

    Du willst gezielt Kunden erreichen? So funktioniert Targeting und Core Audience

    25. Oktober 2018
    Nachhaltige Unternehmenskommunikation

    Warum nachhaltige Unternehmenskommunikation im Mittelstand so wichtig ist

    12. Oktober 2020
    Social Media Berater Alexandra Schumann

    Social Media Manager: Darum brauchst du Hilfe vom Profi

    16. November 2020
  • Pressearbeit für Selbständige und Klein- u. Mittelständige Unternehmen

    Pressearbeit für Selbständige und kleine Unternehmen

    26. Juli 2021 /

    Wusstest du, dass Pressearbeit sich auch für Selbstständige und kleine Unternehmen lohnt? Als Marke und Unternehmen jeder Größe, brauchst du langfristig einen hohen Bekanntheitsgrad, aber vor allem auch ein gutes Image. Pressearbeit zielt darauf ab, dass du über jemand Außenstehendes von einem anderen wahrgenommen wirst. Im Grunde ist es nichts anderes als Mund-zu-Mund-Propaganda, jemand erzählt einem anderen von seinen Erfahrungen und spricht eine Empfehlung aus. So erweitert sich deine Zielgruppe über die Kontakte des Nutzers. In der Öffentlichkeitsarbeit ist es so, dass es darum geht, die Reichweite eines anerkannten Fachpressemediums zu nutzen, um auf das Unternehmen Marke oder Person aufmerksam zu machen. Das Entscheidende dabei ist, das der Nutzer diese…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Brandboard für deine Marke

    Brandboard für deine Marke: Mit dieser Gratis Vorlage selbst erstellen

    6. November 2019
    Corona Auswirkungen im Marketing

    Corona, diese Auswirkungen im Marketing werden deutlich

    4. Mai 2020
    Montagsbuero

    Darum solltest du das Montasgbuero kennen

    3. November 2017
  • Einfluss von Nachhaltigkeitsimage auf den Umsatz

    Welchen Einfluss hat ein Nachhaltigkeitsimage auf den Unternehmensumsatz?

    5. Juli 2021 /

    Immer mehr Unternehmen setzen auf den Aufbau eines Nachhaltigkeitsimage in ihrer Markenstrategie. Nachhaltigkeitsthemen bekommen in unserem Alltag eine immer größere Aufmerksamkeit und Relevanz für unsere Kaufentscheidungen. Es gibt dennoch viele Branchen, in denen die Chancen und Möglichkeiten im Nachhaltigkeitsimage keine relevante Rolle spielt. Dabei bietet es sich in vielen Unternehmen und Branchen an, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit gegenüber Wettbewerbern abzugrenzen. Oftmals erzielen Unternehmen aufgrund ihres Nachhaltigkeitsimage einen beträchtlichen Umsatz. Dieser Umsatzwachstum liegt gar nicht mal nur an dem nachhaltigen Produkt, sondern viel mehr am Image der Marke selbst. Es geht um die Außenwahrnehmung. Das Markenimage bewusst wahrnehmen Das Nachhaligkeitsimage trägt schon heute bei einigen Marken maßgeblich zum Umsatz bei.…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Social Selling auf LinkedIn

    Social Selling mit LinkedIn: Vorteile für dein Unternehmen

    7. Februar 2022
    Markenführung 2021

    5 Dinge, die in der Markenführung 2021 entscheidend sind

    1. Februar 2021
    Krisenmanagement im Social Web

    Wie Krisenmanagement im Social Web souverän funktioniert

    6. April 2020
  • Kirche als Marke - Ist das vereinbar?

    Marke und Kirche: Menschen mit Emotionen erreichen

    21. Juni 2021 /

    Kirche als Marke ist das vereinbar? Es ist an der Zeit, sich der Tatsache zu stellen, dass Kirche nicht nur von Geistlichen und Angestellten gemacht wird. Wir alle, die darauf bedacht sind, unser leben mit christlichen Werten in Einklang zu bringen, stehen für die Kirche. Marken spielen längst nicht mehr nur in der Wirtschaft eine exponentielle Rolle. Wir finden sie auch in anderen Bereichen unserer Gesellschaft in wichtigen Rollenbildern wieder beispielsweise auch in unserer Religion und Kirche. Sprechen wir über Marken, geht es im Wesentlichen um deren Außenwirkung. Diese ist auch für die Kirche in heutiger Zeit mehr als wichtig. Die Forderung nach mehr Authentizität und Offenheit zwingt langfristig in…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Instagram Story

    Instagram Story – So legst du einfach und effektiv los

    24. August 2020
    Pinterst Marketing der Einstieg leicht gemacht

    Wie du sogar als Anfänger Pinterest Marketing rocken kannst

    21. Januar 2019
    Typische Merkmale einer Marke

    Typische Merkmale einer Marke – So stärkst du dein Unternehmen

    27. Juli 2020
  • Influencer Marketing im Mittelstand

    Influencer Marketing: Ein Trend auch 2021 auf Erfolgskurs

    24. Mai 2021 /

    Influencer Marketing bekommt eine immer größere Relevanz für Unternehmen. Nutzer, die nach Produktinformationen suchen, finden diese häufig zuerst über soziale Netzwerke. Je mehr wir uns mit anderen vernetzen und je größer unser Netzwerk ist, umso besser sind unsere Ergebnisse. Dabei spielen gerade in sozialen Netzwerken wie Instagram die sogenannten Influencer eine große Rolle. Das Agieren von den oft selbst ernannten Social Media Sternchen wird für Unternehmen immer interessanter. Was können wir mit Influencer Marketing erreichen? Influencer Marketing verändert sich Laut Studien können wir entnehmen, dass sich gerade im letzten Jahr ein Wandel vollzieht. Die Generation der Digital Natives lehnen mittlerweile das Influencer Marketing der letzten Jahre ab. Der Ruf nach…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Grüne Marke - Ökologische und soziale Unternehmensführung

    Grüne Marke – So relevant ist ökologische und soziale Markenführung

    10. Mai 2021
    Digital Entrepreneurship - Digitale Produkte verkaufen im Mittelstand

    Digital Entrepreneurship – Warum digitale Produkte Erfolg haben

    14. Juni 2021
    Voice Marketing

    Voice Marketing eine erstaunliche Alternativ um neue Kunden anzusprechen

    5. April 2021
  • Social Media Marketing im Tourismus

    Social Media Marketing im Tourismus – Warum ein Reisekatalog allein nicht überzeugt

    17. Mai 2021 /

    Social Media Marketing im Tourismus kaum eine Branche wurde so sehr vom Internet verändert wie der Tourismus. Zwei von drei Menschen informieren sich online über Reisen und Urlaub. Rund 65 % buchen mindestens eine Leistung ihrer Reise online. Gerade die jüngere Generation lässt sich von online Medien und Social Media bei der Wahl ihres Reiseziels beeinflussen. Der Erfolg sozialer Medien ist nicht von der Hand zu weisen, längst haben nicht nur Privatpersonen dies für sich erkannt. Wurden Facebook & Co am Anfang noch genutzt, um hauptsächlich mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, ist es heute ein wichtiges Marketing- bzw. Kommunikationsinstrument geworden. Social Media Marketing im Tourismus bietet wie…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Social Branding im Mittelstand

    5 Dinge, die dein Social Branding stärken werden

    30. Juli 2019
    Social Media Night Nürnberg 2018

    Was ich auf der Social Media Night Nürnberg gelernt habe

    22. Juni 2018
    Emotionalisierung von Marken - Aktuelle Herausforderungen

    Emotionalisierung von Marken – So funktionieren Gefühle und Medien

    21. November 2021
  • Digitale Kontaktpunkte

    Digitale Kontaktpunkte, wie du zu einer schnelleren Kaufentschiedung kommst

    29. März 2021 /

    Digitale Kontaktpunkte werden immer wichtiger für unsere Kaufentscheidung. Im Durchschnitt brauchen wir Deutschen bis zu sechs dieser Kontaktpunkte. Analoge oder digitale Kontaktpunkte sind Berührungspunkte, die Menschen mit einem Unternehmen und einer Marke haben. Auf einige davon kann man gezielt Einfluss nehmen, auf andere ehr weniger. Ein wichtiger Punkt sind dabei bezahlte Werbemaßnahmen wie beispielsweise gesponserte Post im Social Media Marketing. Genau um diese digitalen Kontaktpunkte in der Customer Journey soll es in diesem Beitrag gehen. Zunächst einmal gilt es aber herauszufinden, welche Berührungspunkte haben Kunden überhaupt mit unserem Unternehmen oder Marke? Wo und wie finden diese Kontaktpunkte statt? Was genau sind digitale Kontaktpunkte? Digitale Kontaktpunkte können auch als Touchpoint oder…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Marktanalyse

    Warum du nicht auf eine Marktanalyse verzichten solltest

    10. Januar 2019
    Markenprositionierung im Mittelstand

    Markenpostitionierung: Diese Dinge solltest du kennen

    5. August 2021
    Sichtbarkeit im Netz

    10 Dinge, die du für mehr Sichtbarkeit im Netz tun kannst

    31. August 2020
123

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB & Widerrufsrecht

Neueste Beiträge

  • 26 Tipps, die dein Content Marketing verbessern werden
  • Die Vorteile von B2B Marketing mit XING
  • 5 Schritte, die deine Content Marketing Strategie verbessern
  • How-to-Guide: So funktioniert Social Media im B2B Unternehmen
  • 5 bewährte Tricks, um mit PR im Einzelhandel erfolgreich zu sein

Gratis Download

Events und Messen 2022 im Mittelstand
© by Montagsbuero 2017 - 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB & Widerrufsrecht