-
Markenaufbau für Online-Unternehmen: Tipps für starke digitale Marken
Markenaufbau für Online Unternehmen ist ebenso von entscheidender Bedeutung, wie für jedes stationäre Unternehmen auch. Starke Marken können dazu beitragen, das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen, die Online-Sichtbarkeit zu verbessern und den langfristigen Erfolg zu sichern. Im digitalen Zeitalter ist es unerlässlich, dass Unternehmen ihre Marke auf Online-Plattformen aufbauen und pflegen. Unternehmen profitieren von der Reichweite und können den Einfluss ihrer Marke so maximieren. In diesem Artikel werden wir wichtige Aspekte des Markenaufbaus für Online Unternehmen beleuchten und nützliche Tipps und Strategien vorstellen, um eine starke Online-Präsenz und Marke aufzubauen. Eine erfolgreiche Markenstrategie kann Online Unternehmen dabei helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine klare Positionierung…
-
B2B Influencer Marketing im Mittelstand: Strategien und Herausforderungen
B2B Influencer Marketing im Mittelstand. In den letzten Jahren hat sich das Marketing im B2B-Bereich stark verändert. Traditionelle Methoden wie Kaltakquise und direkte Werbung werden immer weniger effektiv, da Kunden zunehmend online nach Produkten und Dienstleistungen suchen. Eine Strategie, die in diesem Kontext an Bedeutung gewinnt, ist das B2B Influencer Marketing. Dabei werden Influencer genutzt, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit in der Zielgruppe zu stärken. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Thema B2B Influencer Marketing im Mittelstand befassen. Wir werden uns ansehen, was B2B Influencer Marketing ist und wie es im Mittelstand eingesetzt werden kann. Außerdem werden wir erfolgreiche Fallbeispiele…
-
13 Tipps: Markenaufbau für kleine Unternehmen
Markenaufbau für kleine Unternehmen hat heutzutage eine große Relevanz. Als kleines Unternehmen kann es schwierig sein, sich in einem überfüllten Markt zu behaupten. Eine starke Marke kann jedoch dazu beitragen, Aufmerksamkeit zu erlangen und Vertrauen bei Kunden aufzubauen. Der Markenaufbau in kleinen Unternehmen erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um eine starke, einzigartige und zukunftsträchtige Marke zu schaffen. Dazu gehört es, die Zielgruppe genau zu definieren und ihre Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen, um die Markenidentität entsprechend ausrichten zu können. Im Markenaufbau für kleine Unternehmen geht es um eine klare und einprägsame Markenkommunikation. Ebenso wichtig ist heutzutage ein hohes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung von Unternehmen. Das alles trägt…
-
Marketing Trends 2023: Was Unternehmen beachten sollten
Marketing Trends 2023 mit diesen Themen solltest du dich zum Jahresbeginn beschäftigen. Alle Themen, um die es hier im Beitrag geht, sind vor allem allgemeine Trends und Entwicklungen der Marketingbranche. Aus den Trends und Entwicklungen der Vergangenheit lassen sich mögliche Schlussfolgerungen für die Zukunft ableiten. Ein besonders wichtiger Trend für Werbetreibende ist der zunehmende Einsatz von digitalen Marketingstrategien. Immer mehr Unternehmen setzen bereits auf Social Media, Email-Marketing und Suchmaschinenoptimierung, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Auch die Nutzung von Artificial Intelligence und Machine Learning wird in Marketingkampagnen vermutlich weiter zunehmen. Auch die wirtschaftliche Entwicklungen werden in diesem Jahr die Digitalisierung weiter voranbringen. Damit setzen sich Trends im Bereich digitalisierter Prozesse weiter…
-
LinkedIn Newsletter: Teile deine Themen mit der Community
Kennst du schon die LinkedIn Newsletter Funktion? Newsletter Marketing mit LinkedIn ist eine gute Möglichkeit, um regelmäßig mit guten Inhalten zu überzeugen. Du überlegst vielleicht gerade einen neuen Newsletter rauszubringen? Oder möchtest du deinen LinkedIn-Content gezielter verteilen? In beiden Fällen solltest du dir die Newsletter Funktion von LinkedIn einmal genauer anschauen. Gezieltes Newsletter Marketing mit LinkedIn ist interessant, wenn du regelmäßig mit guten Inhalten deine Reichweite und Audience erhöhen möchtest. LinkedIn hat einen starken Aufwind bekommen und bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen wahnsinnig gute Möglichkeiten, sich mit anderen zu vernetzen. Es ist denkbar einfach sich ein entsprechendes Netzwerk in der eigenen Branche, Umfeld und Interessengebiet aufzubauen. Was ist ein…
-
Last Minute Marketingideen für das Weihnachtsgeschäft
Brauchst du noch last minute Marketingideen für das Weihnachtsgeschäft? Eigentlich sollte dein Marketingplan für die Weihnachtszeit längst stehen und du bereits mitten in der Umsetzung sein. Aber wir kennen es doch alle Weihnachten kommt viel zu plötzlich nicht wahr? Überlegen wir uns also in diesem Beitrag mal ein paar Dinge, die du jetzt noch umsetzen kannst, um dein Weihnachtsgeschäft weiter anzukurbeln. Dein Fahrplan für die Weihnachtszeit Eigentlich beginnt das Weihnachtsgeschäft mit den ersten Lebkuchen in den Läden also Mitte August. Das ist der Zeitpunkt, wo du aus Marketingsicht bereits Vollgas geben solltest, um alles mitzunehmen, was geht. Im Oktober kannst du langsam auf die kalte und gemütliche Jahreszeit hinarbeiten und…
-
Dmexco 2022 – Die digitale Wirtschaft der Zukunft
Im September fand die Dmexco 2022 in Köln start. Nach der Digital X wollte ich auch diese Messe in Köln besuchen. Ich hatte schon viel über diese Messe gehört. Die Dmexco gehörte einst mit zu den größten Events rund um digitales Marketing in Deutschland. Nachdem die Dmexco zwei Jahre aufgrund der Corona Pandemie nur online stattfinden konnte, gab es in diesem Jahr wieder eine große Präsenz Veranstaltung in der Messe Köln statt. Dmexco 2022 in Zahlen und Fakten Am 21. und 22. September fand die Dmexco in den Hallen der Messe Köln statt. Es haben rund 40000 Menschen die Messe besucht. 1000 Aussteller im Bereich digital Marketing und Technologie präsentierten…
-
TikTok-Marketing für Unternehmen: Praktische Tipps mit Buchempfehlung
TikTok-Marketing für Unternehmen ist ein wichtiges Thema. Ist TikTok schon ein fester Bestandteil in deinem Marketingmix? Oder bist du noch unentschlossen, ob dies etwas für dich und dein Unternehmen ist? Der Rheinwerk Verlag hat mir das Buch “TikTok-Marketing” als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Die Autorin Anja Spägele hat mit dem Buch “TikTok-Marketing” ein gelungenes Praxishandbuch für all diejenigen geschrieben, die TikTok nicht nur verstehen, sondern auch erfolgreich nutzen wollen. Mich hat die Plattform ebenso wie ganz viele andere schon längst gepackt und ich habe mir vorgenommen, einige Tipps in kommender Zeit selbst einmal umzusetzen und mich als Creator zu versuchen. Lass uns doch gemeinsam mal schauen, was man aus dieser…
-
Wie du Strategisches Storytelling als Unternehmer nutzen solltest
Hast du schon zuhören bekommen, mach doch einfach mehr Storytelling? In diesem Beitrag geht es um strategisches Storytelling, wie man es lernen und einsetzen kann. Sicherlich ist einfach mal machen und anfangen immer okay, aber letztlich braucht es eben doch Strategie und Ziele. Von Anfang an sollte dir bewusst sein, dass du niemals nur einfach so eine Geschichte erzählt. Alles hat einen Grund und einen Zweck gerade im Marketing und ebenso im Storytelling. Schauen wir uns also an, wie du strategisches Storytelling gezielt und bewusst einsetzen kannst. Wie wirkt Storytelling? Schauen wir uns zu Beginn noch einmal an, was mit Storytelling überhaupt gemeint ist. Sicherlich hast du den Begriff schon…
-
How-to-Guide: So funktioniert Social Media im B2B Unternehmen
Social Media im B2B wird immer noch viel zu sehr unterschätzt. Dabei können wir gerade über die sozialen Medien einfacher mit Kunden in Kontakt treten. Das gilt auch für eine B2B-Zielgruppe. Immer mehr Menschen nutzen ihre Social Media Accounts nicht nur privat, sondern auch beruflich. Die Grenzen zwischen beiden sind oft fließend. Es zeigt sich immer mehr, das wir beispielsweise auch nach Feierabend noch für uns interessante Dinge aus dem beruflichen Kontext wahrnehmen. Jedoch stellt uns dies immer wieder vor neue Herausforderungen. Um Social Media als gewinnbringenden Marketing-Kanal einzusetzen, braucht es die richtige Strategie. Wir müssen lernen, Tools und Möglichkeiten, die uns Plattformen bieten, auch zu nutzen. Nur so können…