Blog
Blog für Social Branding u. digitale Markenführung
Auf diesem Blog findest du alle wichtigen u. nützlichen Tipps zu deinem starken Unternehmens- und Marken Auftritt im Web 2.0. Beispielsweise erfährst du wie du Facebook u. Instagram Marketing gezielt einsetzt. Ausserdem lernst erfährst du wie man mit der richtigen Pinterest Strategie den Traffic auf die eigene Webseite erhöht. Darüber hinaus Lenen wir gemeinsam einen Google My Business Account an und machen dein Unternehmen auch in der Lokalen Suche Sichtbar. Das Montagsbuero richtet sich an Klein- u. Mittelständige Unternehmen. Meine Mission ist es, gerade kleineren Unternehmen im Mittelstand die Angst vor einem Social Media Auftritt zu nehmen.Social Media Marketing für den Mittelstand
Oft fehlen Ressourcen und Qualifizierte Mitarbeiter, mit dem Montagsbuero Blog möchte ich mehr Unternehmen motivieren ihre Social Media u. Marketing Aktivitäten selbst in die Hand zu nehmen. Nicht die Ressourcen und die Qualifikationen sind entscheidend, wichtig ist es überhaupt anzufangen. Es müssen nicht alle Kanäle bespielt werden und es muss nicht von Anfang an alles perfekt sein, im Gegenteil. Follower und Leser wollen Authentizität. Sie wollen sich auch online einem Unternehmen nahe fühlen und sich mit ihm identifizieren. Gerade der Mittelstand sollte nicht länger im Stillstand verharren und ihre Chance im Netz verpassen. Es ist Zeit die Kunden an der richtigen Stelle gezielt anzusprechen und zu treuen Fans zu machen. Social Media heißt, dem Kunden eine Möglichkeit zur Interaktion mit deinem Unternehmen zu bieten. In der heutigen Zeit haben Kunden immer mehr das Bedürfnis nach Information, sie wollen nicht lange nach etwas suchen. Es ist wichtig zu begreifen das Social Media soviel mehr ist als einfach nur eine Facebook Fan-Page zu haben. Du solltest Wert auf einen gut gepflegten Social Media Auftritt legen.#Montagsliebhaber
Ich freu mich, wenn ich dir bei deiner Unternehmens Positionierung helfen kann. Und obendrein auf einen tollen Austausch in der #Montagsliebhaber Community Alex-
Brandboard für deine Marke: Mit dieser Gratis Vorlage selbst erstellen
Bei der Gestaltung deiner Marke solltest du nichts dem Zufall überlassen, ich empfehle dir mit einem Brandboard zuarbeiten. Suchst du vielleicht gerade nach Inspiration für ein Logo, Unternehmensfarben oder die Verpackung deines neuen Produktes? Ein Brandboard kann dir helfen Schritt für Schritt ein individuelles Markenprofil zu erstellen, hierbei visualisierst du die Eigenschaften deiner Marke. Ein Markenprofil kann dir dabei helfen Aufschluss über den Status und die Entwicklung von neuen Produkten oder Dienstleistungen zu bekommen. Dabei hilft dir ein Brandboard alle wichtigen Markenelemente im Blick zu haben. Das Brandboard schafft die Basis, es liefert Überblick und biete alle wichtigen Merkmale deiner Marke immer Griffbereit. Es ist wichtig in jedem Arbeitsprozess und…
-
Google My Business – So listest du dein Business bei Google
Du möchtest mehr Kunden auf dein Business aufmerksam machen, weißt, aber nicht wie du anfangen sollst? Ein erster Schritt könnte beispielsweise ein kostenloser Google My Business Eintrag sein. Kostenlos klingt doch schon mal gut, oder? Und ich verspreche dir, du schaffst das in nicht mal einer halben Stunde einzurichten. Also legen wir los, so funktioniert dein Google MyBusiness Eintrag. Vermutlich hast du schon mal nach einer Adresse auf Google gesucht, die ersten Suchergebnisse sind meist die von Google Maps. Klickst du diese nun an, werden dir einige Informationen zu der Adresse im speziellen Unternehmen angezeigt. Darunter Informationen wie Öffnungszeiten u. Kontaktdaten, das ist der Google My Business Eintrag. Ebenso funktioniert es, wenn du innerhalb der Kartenanwendung Google…
-
Die wichtigsten Gründe, warum du einen Businessplan brauchst
In die eigene Selbständigkeit zu starten ist für viele ein großes Abenteuer. Viele hegen diesen Wunsch nach Veränderung und Selbstverwirklichung schon sehr lange. Ihnen fehlt es aber am Mut gegen die eigenen Ängste anzugehen. Ängste die einen zurückschrecken lassen, die Zweifel und Unsicherheit hervorrufen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es unglaublich hilfreich ist seine Ideen und Ziele aufzuschreiben. Es ist wichtig Struktur in seine Gedanken zu bringen. Gerade in der Gründungsphase, wenn man vor Ideen und Motivation nur so strotzt. Man möchte am besten alles gleich umsetzten. Ich glaube das kennen wir doch alle, oder? Ein Businessplan kann dir an dieser Stelle soviel Halt in deinen täglichen…
-
10 Fakten über mich, dein Einblick hinter das Montagsbuero
Liest du diese “10 Fakten über mich” Beiträge bei anderen Bloggern auch so gerne? Ich finde es spannend und interessant mehr über die Menschen hinter einem Blog oder einem Profil zu erfahren. Der Montagsbuero Blog war bis jetzt eher sehr Fach- u. Themenbezogen, mit diesem Beitrag möchte ich euch heute mal 10 Fakten über den Montagsliebhaber hinter diesem Blog erzählen. Ganz klar der Montag. Ich gehöre zu den wenigen Montagsliebhabern dieser Welt. Die meisten finden diesen Tag eher als Zumutung oder allgemeine Belastung nach dem Wochenende. Für mich ist es viel mehr jede Woche wie ein Neuanfang, eine leere Seite die man aufschlägt und dann nach und nach füllen kann. Als…
-
Online Marketing Events – Hier trifft man sich im Herbst / Winter 2019
Hier findest du alle Online Marketing Events im Überblick. In diesem Beitrag möchte ich dir einen Überblick über alle interessanten Veranstaltungen, Messen und Kongresse im Bereich Online Marketing. Ich war in der Vergangenheit selber schon auf ein paar Veranstaltungen und Events, auch als eher introvertierter ruhiger Gründer gehört das dazu. Gerade im Online Business und Marketing Bereich ist es wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Mitzubekommen, wo Trends entstehen und welchen Wandel es künftig geben wird. Online Marketing Events bringen dich nicht nur inhaltlich weiter, sondern bieten dir auch die Möglichkeit die mit anderen Unternehmern, Werbetreibenden und Entscheidern aus der Branche auszutauschen. September Online Gründerkongress Online Event am 03.-12.09.19…
-
Digitaler Markenaufbau: Vorteile einer starken Marke
Digitaler Markenaufbau bzw. Branding sind essenzielle Themen für dein Online Marketing. Gerade im B2B-Bereich ist der Digitale Markenaufbau ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein Unternehmen im digitalen Raum. Richtig eingesetzt schärft eine starke Marke im Netz die Wahrnehmung innerhalb der eigenen Zielgruppe aber auch bei den großen Suchmaschinen wie beispielsweise Google und Bing. Mit dem Web 2.0 kamen die technischen Möglichkeiten, mit denen im Prinzip jeder im Netz Dinge veröffentlichen und Kundtun konnte. Zu diesen Möglichkeiten zählen Webseiten, Blogs, diverse Social Media Plattformen oder auch die verschiedenen Bewertungsportale. Wie auch immer, es gibt unzählige Möglichkeiten sich mitzuteilen und auszutauschen. Die Anforderungen im Internet verändern sich rasant. Man könnte schon fast meinen das es…
-
5 Dinge, die dein Social Branding stärken werden
Social Branding was ist das überhaupt? Und warum ist das für mein Unternehmen von Interesse? Gehen wir zunächst mal an was Social Branding überhaupt ist. Grundlegend kann man sagen, dass es hier um all Maßnahmen zum Aufbau deiner digitalen Marke geht. Mit dem Web 2.0 hat sich unser Unternehmensumfeld um die Virtuelle Welt erweitert und genau hier müssen wir unsere Unternehmensmarke auf ebenso ein solides Fundament stellen wie wir es im stationären Handel gemacht haben. Für viele Unternehmer ist das Web 2.0 immer noch absolutes Neuland. Viele trauen sich nicht richtig ran oder sind unsicher wie sie richtig starten sollen. Für den ein oder anderen ist diese Welt vielleicht auch…
-
Wie du ehrlich Leads mit LinkedIn Marketing generierts – Ohne Zeit zu verwschwenden
In diesem Beitrag soll es darum gehen deine LinkedIn Kampagne zu optimieren. Du lernst die LinkedIn Tools richtig einzusetzen, um deine Kampagnenleistung zu steigern. Warum solltest du als Unternehmer oder Marketer dich überhaupt mit Lead Management auseinandersetzen? Vielleicht hast du dich das auch schon einmal gefragt oder du weißt gar nicht, worum es geht. Fangen wir also von vorne an, im letzten Beitrag zum Thema LinkedIn “7 Nützliche Funktionen für dein LinkedIn Marketing“ haben wir uns die grundlegenden Funktionen von LinkedIn angeschaut. Wir wissen jetzt welche Möglichkeiten uns für unsere Kampagne zur Verfügung stehen. Was ist Lead Management überhaupt? Man kann das eigentlich ganz einfach beantworten. Lead Management bedeutet nichts anderes als Interessenten für…
-
7 LinkedIn Funktionen, die dich Sichtbar machen
LinkedIn ist als Karrierenetzwerk längst am Markt etabliert. Mittlerweile ist LinkedIn mehr als nur ein Business Netzwerk und zunehmend auch in Deutschland immer verbreiteter. LinkedIn setzt mit seinen mehr als 600 Mio. Nutzern weltweit auf einen stetigen Ausbau seiner Möglichkeiten. Unter den Nutzern sind Hauptsächlich Fach- u. Führungskräfte, davon mehr als 13 Mio. in der DACH. Für Unternehmen liegt der klare Vorteil von LinkedIn darin sein Markenwachstum vorantreiben zu können, den Ruf des Unternehmens zu stärken und es mehr und mehr bekanntzumachen. In der heutigen Zeit der Leads ist LinkedIn, unter den soziales Netzwerken weit vorne. Verstaubte Lebensläufe und Adressbuch Deine verstaubte Businessseite mit einem nicht auf den neusten Stand aktualisierten Lebenslauf, war…
-
Kennst du diese Geheimtricks erfolgreicher Kundenservices mit Twitter?
In meinem letzten Beitrag Twitter für Unternehmer – Anleitung für Einsteiger habe ich dir die einen Überblick über die Plattform Twitter gegeben. Außerdem hab ich dir ein kleines Twitter ABC mit den wichtigsten Begriffen zum Gratis Download zusammen gestellt. In diesem Beitrag soll es mehr darum gehen, wie die Kommunikation auf Twitter funktioniert. Als Unternehmen kannst du Twitter nutzen, um deine Reichweite zu vergrößern, spannende Kontakte und interessierte Kunden anzusprechen. Um dich am Anfang etwas zu Orientieren empfehle ich dir die Twitter Suche auszuprobieren. So kannst du leicht Unterhaltungen in deiner Branche finden und dich daran beteiligen. Als Unternehmer hast du mehrere Möglichkeiten dich auf Twitter zu positionieren. Die eine wäre ein Firmen Account, dieser Repräsentiert dein Unternehmen.…



























