-
Wie Marken im Internet Herausforderungen souverän meistern können
Jedes Unternehmen ist gefordert, starke Marken im Internet werden immer wichtiger. Die digitale Welt ist zu einem starken Absatz- und Kommunikationskanal für Unternehmen geworden. Damit hat das Internet für unsere Werbemaßnahmen an hoher Bedeutung gewonnen. Auch in Klein- u. Mittelständigen Unternehmen muss der klassische Marketingmix um den Bereich des Online Marketings erweitert werden. Dies bringt einige neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen mit sich. Längst ist digitale Markenführung und einhergehendes Social Branding nichts Neues mehr. Marken im Internet bietet dem Konsumenten Orientierung in einer täglichen Sintflut aus Informationen. Aufgrund der Globalisierung der Märkte gewinnen Marken im Internet immer stärker an Bedeutung. Im Zuge neuer Möglichkeiten und Technologien stehen Unternehmen oft…
-
10 Tipps, die dir helfen deinen Umsatz zu steigern
Mehr Umsatz in Krisenzeiten, es gibt wohl kaum ein schweres Thema in der aktuellen Lage. Viele Klein- und Mittelständige Unternehmen, aber auch große Konzerne sind derzeit in wirtschaftlicher Notlage. Die Kunden bleiben aus oder sind sehr verhalten mit ihrem Konsum. Wir alle müssen uns einschränken und neu sortieren. Sicherlich gibt es nicht das Allheilmittel und wissen, mit dem wir die Krise unbeschadet überstehen. Aber dennoch möchte ich dir mit diesem Beitrag ein paar kleine Impulse mit auf dem Weg geben. Ich wünsche uns allen, dass wir die Kraft und die Möglichkeiten haben durchzuhalten. 10 Tipps für mehr Umsatz Vergrößere dein Marktpotenzial Verschaffe dir Klarheit über deine Ziele Kompetenzen im Unternehmen…
-
Das sind die Erfolgsfaktoren im Mittelstand – So überzeugst du im Marketing und Vertrieb
Der Mittelstand spielt in unserer Wirtschaft eine zentrale und tragende Rolle. Das Thema „mittelständige Unternehmen“ steht immer wieder im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Gerade jetzt in der Krise. Viele Unternehmen fühlen sich alleingelassen und wissen kaum, wie sie ihre Mitarbeiter über die Runden bringen sollen. Oft sind staatliche Hilfen und Mittel nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aufgrund der Kundennähe im Mittelstand sind Marketing und Vertrieb in Kombination starke Erfolgsfaktoren. Mittelstand als zentrales Element Es ist vielleicht nicht der beste Zeitpunkt, über neue Investitionen nachzudenken oder Ressourcen umzustrukturieren. Gibt es generell den richtigen Zeitpunkt? Gerade jetzt in Krisenzeiten müssen wir umdenken, uns neu sammeln und den Mut aufbringen, andere…
-
Warum nachhaltige Unternehmenskommunikation im Mittelstand so wichtig ist
Nachhaltige Unternehmenskommunikation wird immer wichtiger in der zeitgemäßen Markenführung. Als Klein- und Mittelständiges Unternehmen solltest du dich mit nachhaltigen Entwicklungen auseinandersetzten, ein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist in heutiger Zeit unerlässlich. Wir müssen nachhaltige Entwicklungen in Zusammenhang mit Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung sehen. Es ist wichtig, als Unternehmen an die jetzige, aber auch die kommenden Generationen zu denken. Welchen Fußabdruck hinterlässt dein Unternehmen? Nicht nur global agierende Firmen sind gefordert, mehr Nachhaltigkeit in ihre Unternehmenspolitik, Produktion, Waren und Angebote einfließen zu lassen. Kunden und Verbraucher fordern mehr und mehr eine transparente Verantwortungsübernahme der Unternehmen. Dies sollte sich klar in einer nachhaltigen Unternehmenskommunikation wieder spiegeln. Nachhaltige Unternehmenskommunikation Der Erfolg…
-
Content Marketing: Lerne mit Inhalten und Strategie zu überzeugen
Content Marketing ist längst keine Modeerscheinung mehr. Es geht um so viel mehr als nur das reine Erstellen von Inhalten. Guter Content bildet die Grundlage, dein Unternehmen und Angebot erfolgreich zu vermarkten. Content Marketing ist heutzutage wichtiger Part der Customer-Experience-Strategie im Unternehmen. Es geht darum, verschiedene Social Media Kanäle oder Blogs gezielt einzusetzen und eine übergreifende Marketingstrategie zu entwickeln. Mit dem richtigen Content kannst du deine Kunden erreichen und sie von deinem Unternehmen und Angebot überzeugen. Genau darum soll es in diesem Beitrag gehen. Ich möchte dir die grundlegenden Aspekte und Handlungsweisen näher bringen. Steigen wir also ein ins Thema Content Marketing. Hast du dich bereits damit beschäftigt? Erreichen deine…
-
Influencer Marketing – Mach dir Chancen & Risiken gezielt zu nutze
Kaum ein Werbetreibender kommt heutzutage am Thema Influencer Marketing vorbei. Diese neuartige Werbeform hat sich in den letzten Jahren zunehmend etabliert. Manche mögen es als das Wiederaufleben des klassischen Empfehlungsmarketings bezeichnen. Ist es wirklich so? Genau damit möchte ich mich in diesem Beitrag beschäftigen. Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen und welchen Vorteil bringt Influencer Marketing. Was weißt du über Influencer Marketing? Wie ist deine Meinung dazu? Influencer Marketing nimmt durch die intensive Nutzung und Bedeutung von Social Media in unserem Alltag zu. Jedes Unternehmen möchte am liebsten immer selbst und eigeninitiativ mit der Zielgruppe kommunizieren. Dies ist aber unlängst nicht mehr so einfach. Es ist zunehmend schwieriger, die richtigen Menschen…
-
Storytelling mit Archetypen – So erzählst du mitreißende Geschichten
Hast du schon mal etwas von Archetypen gehört? Wir wissen mittlerweile, dass wir mit unserer Marke die Emotionen bei Kunden anregen müssen. Emotionen spielen in der Kaufentscheidung eine große Rolle. Als Unternehmer und eben auch Werbetreibender befindest du dich in einem stetigen Konkurrenzkampf um die Aufmerksamkeit deiner Kunden. Das Internet ist bunt, laut und schrill, jeder möchte auf irgendeinem Weg die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Gerade in Bezug auf das Content Marketing wird es immer schwieriger. Viele produzieren ihre Inhalte ohne Konzept, das merkt man daran, das es mittlerweile viele Content Leichen im Netz gibt. Damit sind Inhalte gemeint, die auf irgendeine Art und Weise existieren, aber so gut wie…
-
Employer Branding: Stärke gezielt deine Arbeitsgebermarke
Employer Branding, ein wichtiges Thema für unsere wirtschaftliche Zukunft. Ich finde es wichtig und interessant, sich als Arbeitgeber damit zu beschäftigen, wo Unternehmen heutzutage stehen und wie ihre Perspektiven aussehen. Die Zahl der Arbeitssuchenden steigt stetig weiter und man sollte meinen, es gibt keine freien Arbeitsplätze. Aber eben genau die, gibt es doch. Die Gründe für nicht besetzte Arbeitsstellen sind in jeder Branche anders angesiedelt. Mal ist es ganz klassisch dem Fachkräftemangel geschuldet, mal schlechte Entlohnung und Arbeitsbedingungen. Ganz oft ist es eine Kombination aus vielen Faktoren. Die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe können wir in diesem Beitrag nicht klären und auflösen das wäre zu komplex. Mit diesem Beitrag möchte ich…
-
Wie du dich mit Personal Branding als Marke positionierst
Positioniere dich strategisch mit Personal Branding als eigene Marke. Im Zeitalter des digitalen Wandels gibt es vielfältige Möglichkeiten sich als Person selbst zu vermarkten und eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Ein gut durchdachtes Personal Branding kann dir helfen eine Expertise und Reputation aufzubauen. Du kannst Aufmerksamkeit erregen und wirst für deine Leistung wahrgenommen. Warum ist Personal Branding wichtig? Es braucht kein Produkt oder ein Unternehmen um eine Marke zu werden. Eine Personal Brand steht einer Unternehmensmarke in nichts nach. Auch diese kannst du dir beim Markenamt eintragen lassen. Grundsätzlich geht es bei beidem um die Außenwahrnehmung einer Leistung, Produkt oder eben einer Person. Wichtig ist, bei beiden ist das Ziel fest…
-
10 Dinge, die du für mehr Sichtbarkeit im Netz tun kannst
Sichtbarkeit im Netz ist ein essenzielles Element für deinen Erfolg als Social Brand. Bereits in den letzten Jahren hat der Absatzmarkt im Onlinegeschäft stark zugenommen. Umso wichtiger ist es das dein Unternehmen von Kunden und potenziellen Kunden auch gefunden wird. Du brauchst unumgänglich eine starke Sichtbarkeit im Netz. Positioniere dich an deinem Branchenmarkt und werde zur Social Brand mit einer aussagekräftigen Präsenz. Auch wenn dein primäres Geschäftsmodell eher auf dem klassischen Einzelhandel in einem stationären Geschäft besteht. Wir befinden uns weltweit in einer Ausnahmesituation, die Pandemie und der Lockdown um den Corona-Virus haben die Wirtschaft geschwächt. Der Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden Es ist bekannt das Kunden die Produkte…