• About
  • Kontakt

Montagsbuero

Strategien und Trends für starke Marken im Mittelstand

  • Home
  • Digitalisierung
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Social Media
      • Clubhouse
      • Facebook
      • Instagram
      • LinkedIn
      • Xing
      • Pinterest
      • TikTok
      • Twitter
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Gratis Downloads
  • Home
  • Digitalisierung
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Social Media
      • Clubhouse
      • Facebook
      • Instagram
      • LinkedIn
      • Xing
      • Pinterest
      • TikTok
      • Twitter
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Gratis Downloads
Montagsbuero Blogmagazine für digitale Marken

Wichtig

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gastbeitrag veröffentlichen
  • Link & Bannerwerbung

Blogarchiv

Kategorien

  • Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand

    Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand, diese Chancen solltest du nutzen

    28. Juni 2021 /

    Digitale Geschäftsmodelle – wie wichtig das erschließen von neuen Geschäftsfeldern ist, konnten wir besonders in der aktuellen Krisenzeit beobachten. Es ist unerlässlich, neue Chancen auszumachen, um langfristig im globalen Wettbewerb standzuhalten. Digitale Geschäftsmodelle sind eine gute Möglichkeit, ein Unternehmen erfolgreich weiter zu entwickeln, umzusetzen und zu vermarkten. Im Zuge der Digitalisierung befindet sich unsere Wirtschaft im stetigen Wandel, Betriebe und Geschäftsmodelle entwickeln sich weiter. Ebenso bietet die Digitalisierung auch Kunden und Nutzern ganz neue Möglichkeiten sie sind nicht nur besser informiert, sondern auch vernetzt. Das macht digitale Geschäftsfelder für Unternehmen so interessant. Längst wird das Marktangebot nicht mehr nur durch Produzenten und Dienstleister bestimmt. Der Kunde selbst hat immer größeren…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Online Marketing für den Mittelstand: Effektive Strategien für den digitalen Erfolg

    Online Marketing für den Mittelstand: Effektive Strategien für den digitalen Erfolg

    4. September 2023
    Facebook Marketing für Einsteiger

    Wie du Facebook Marketing als Anfänger rockst

    17. April 2018
    DSGVO - Wir haben doch noch Zeit

    DSGVO – Was du unbedingt darüber wissen solltest!

    3. Mai 2018
  • Kirche als Marke - Ist das vereinbar?

    Marke und Kirche: Menschen mit Emotionen erreichen

    21. Juni 2021 /

    Kirche als Marke ist das vereinbar? Es ist an der Zeit, sich der Tatsache zu stellen, dass Kirche nicht nur von Geistlichen und Angestellten gemacht wird. Wir alle, die darauf bedacht sind, unser leben mit christlichen Werten in Einklang zu bringen, stehen für die Kirche. Marken spielen längst nicht mehr nur in der Wirtschaft eine exponentielle Rolle. Wir finden sie auch in anderen Bereichen unserer Gesellschaft in wichtigen Rollenbildern wieder beispielsweise auch in unserer Religion und Kirche. Sprechen wir über Marken, geht es im Wesentlichen um deren Außenwirkung. Diese ist auch für die Kirche in heutiger Zeit mehr als wichtig. Die Forderung nach mehr Authentizität und Offenheit zwingt langfristig in…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Kundenbedürfnisse im Marketing

    Kundenbedürfnisse im Marketing: Statt dem Produkt einen persönlichen Nutzen verkaufen

    4. Dezember 2023
    Online-Händler - Das musst du über E-Commerce wissen

    Wie auch du zum Online-Händler wirst – auch wenn du noch nicht bereit bist

    1. März 2021
    Social Branding im Mittelstand

    5 Dinge, die dein Social Branding stärken werden

    30. Juli 2019
  • Digital Entrepreneurship - Digitale Produkte verkaufen im Mittelstand

    Digital Entrepreneurship – Warum digitale Produkte Erfolg haben

    14. Juni 2021 /

    Digital Entrepreneurship beschreibt Geschäftsmodelle, die rein digital ohne physische Ressourcen wertschöpfen. Digitalisierung und digitale Transformation sind in heutiger Zeit wichtige und maßgebliche Punkte auf der unternehmerischen Agenda. Das digitale Unternehmertum umfasst nicht nur Neugründungen von digitalen Geschäftsmodellen, sondern auch die digitale Transformation und Erweiterung von etablierten Unternehmen in die online Welt. Digitale Transformation Ganz gleich ob privat oder beruflich, wir kommen immer mehr mit neuen Technologien in Berührung. Egal ob es darum geht, Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen, die digitale Transformation ermöglicht uns neue Perspektiven und Zugänge. Wir können langfristig nachhaltige Veränderungen auf ganz unterschiedlichen Ebenen herbeiführen und Einfluss auf gesellschaftsrelevante Fragen nehmen. Ganz gleich aus welcher Intension…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Ganzheitliches Marketing

    Ganzheitliches Markenerlebnis entlang der Customer Journey

    15. März 2021
    Marke als Erfolgsfaktor

    Marke als Erfolgsfaktor für die Digitalisierung: Wie starke Marken den digitalen Wandel meistern

    7. August 2023
    Agiles Marketing für B2B Unternehmen

    Agiles Marketing für B2B Unternehmen: Vorteile, Methoden und Herausforderungen

    20. Februar 2023
  • Hidden Champions und ihre Arbeitgebermarke

    Hidden Champions – So überzeugen starke Arbeitgebermarken

    7. Juni 2021 /

    Es gibt sie, die Hidden Champions in klein- und mittleren Unternehmen. Sie haben es zu Weltmarktführern gebracht und gehören zu den Top-3-Unternehmen an ihrem Markt. Jedoch sind sie in der Öffentlichkeit oft weniger bekannt. Wir können schon seit einer ganzen Weile den Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt beobachten. Der Wettstreit hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Während vor einigen Jahren noch Bewerber unter sich im Konkurrenzkampf standen, sind es heute die Unternehmen selbst, die um starke Mitarbeiter kämpfen. Im Zuge der Digitalisierung sind Unternehmen immer mehr gefordert, leistungsstarke und qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Neben einer starken Führungsebene braucht ein Unternehmen ebenso starke Mitarbeiter, um Innovationen und neue technologische Möglichkeiten zielführend…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Baugewerbe: Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Strategien

    29. Mai 2023
    LinkedIn Marketing 2023

    LinkedIn Marketing 2023: Tipps und Tricks für mehr Sichtbarkeit und Lead-Generierung

    16. Januar 2023
    Pressearbeit für Selbständige und Klein- u. Mittelständige Unternehmen

    Pressearbeit für Selbständige und kleine Unternehmen

    26. Juli 2021
  • Der Gilrboss Mythos

    Der Girlboss Mythos – Frauen in Führungspositionen

    31. Mai 2021 /

    Kürzlich habe ich das Buch „Der Girlboss Mythos“ von Johanna Bath gelesen. Wir reden immer viel über Gleichberechtigung und Gleichstellung, doch haben wir wirklich die gleichen Chancen, Rechte und Möglichkeiten wie Männer? Genau darum geht es ihn dem Buch Girlboss Mythos, welches 2019 im Springer-Verlag erschienen ist. Auf 187 Seiten geht die Autorin der aktuellen gesellschaftlichen Situation von Frauen in der Führungsebene nach. Maßgebliche Studien weisen darauf hin, dass die Anzahl von Frauen in Führungsebenen stagniert und die Gleichstellung nur sehr langsam voranschreitet. Laut einer Statistik des Statistischen Bundesamtes Destatis waren im Jahr 2020 rund 28 % der Führungspositionen von Frauen besetzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist sogar ein Rückgang…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Content Marketing

    Content Marketing: Lerne mit Inhalten und Strategie zu überzeugen

    5. Oktober 2020
    Influencer Marketing

    Influencer Marketing – Mach dir Chancen & Risiken gezielt zu nutze

    28. September 2020
    Storytelling mit Archetypen

    Storytelling mit Archetypen – So erzählst du mitreißende Geschichten

    21. September 2020
  • Influencer Marketing im Mittelstand

    Influencer Marketing: Ein Trend auch 2021 auf Erfolgskurs

    24. Mai 2021 /

    Influencer Marketing bekommt eine immer größere Relevanz für Unternehmen. Nutzer, die nach Produktinformationen suchen, finden diese häufig zuerst über soziale Netzwerke. Je mehr wir uns mit anderen vernetzen und je größer unser Netzwerk ist, umso besser sind unsere Ergebnisse. Dabei spielen gerade in sozialen Netzwerken wie Instagram die sogenannten Influencer eine große Rolle. Das Agieren von den oft selbst ernannten Social Media Sternchen wird für Unternehmen immer interessanter. Was können wir mit Influencer Marketing erreichen? Influencer Marketing verändert sich Laut Studien können wir entnehmen, dass sich gerade im letzten Jahr ein Wandel vollzieht. Die Generation der Digital Natives lehnen mittlerweile das Influencer Marketing der letzten Jahre ab. Der Ruf nach…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Content Marketing Strategie verbessern

    5 Schritte, die deine Content Marketing Strategie verbessern

    25. April 2022
    Social Listening

    Social Listening: Warum Unternehmen mehr als nur zuhören müssen

    3. März 2025
    Branding - Das Gesicht deiner Marke

    7 Fragen, die dein Branding stärken werden

    13. Dezember 2017
  • Social Media Marketing im Tourismus

    Social Media Marketing im Tourismus – Warum ein Reisekatalog allein nicht überzeugt

    17. Mai 2021 /

    Social Media Marketing im Tourismus kaum eine Branche wurde so sehr vom Internet verändert wie der Tourismus. Zwei von drei Menschen informieren sich online über Reisen und Urlaub. Rund 65 % buchen mindestens eine Leistung ihrer Reise online. Gerade die jüngere Generation lässt sich von online Medien und Social Media bei der Wahl ihres Reiseziels beeinflussen. Der Erfolg sozialer Medien ist nicht von der Hand zu weisen, längst haben nicht nur Privatpersonen dies für sich erkannt. Wurden Facebook & Co am Anfang noch genutzt, um hauptsächlich mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, ist es heute ein wichtiges Marketing- bzw. Kommunikationsinstrument geworden. Social Media Marketing im Tourismus bietet wie…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für traditionelle Marken

    Die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für traditionelle Marken

    1. Juli 2024
    B2B Influencer Marketing

    B2B Influencer Marketing im Mittelstand: Strategien und Herausforderungen

    27. Februar 2023
    Vertrauen in digitale Marken

    Vertrauen in digitale Marken: Warum Cybersecurity entscheidend ist für Verbraucherbindung

    11. November 2024
  • Grüne Marke - Ökologische und soziale Unternehmensführung

    Grüne Marke – So relevant ist ökologische und soziale Markenführung

    10. Mai 2021 /

    Die Grüne Marke – Wir alle beschäftigen uns mehr und mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit. Fair, authentisch und ökologisch sind wesentliche Bausteine einer Grünen Markenführung. In unserem Alltag versuchen wir unlängst auf Produkte, die Fair und nachhaltig produziert sind, zurückzugreifen. Bio und ökologisch angebaute Produkte haben eine große Nachfrage. Aber warum eigentlich, was macht diese Marken für uns so vertrauenswürdig? Was verbinden wir mit der Farbe Grün? Die Farbe Grün löst in uns ganz unterschiedliche Assoziationen und Vorstellungen aus. In erster Linie jedoch verbinden wir sie mit Pflanzen, Umwelt, Natur und alles, was in dieser kreucht und fleucht. Mit der Verwendung der Farbe Grün nehmen wir großen Einfluss auf die…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für traditionelle Marken

    Die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für traditionelle Marken

    1. Juli 2024
    Strategie zum Markenaufbau im Mittelstand

    Strategien zum Markenaufbau: Wie man eine Marke bekannt macht

    30. Januar 2023
    Markenkommunikation neu gedacht: 5 Tipps zur Optimierung für die Sprachsuche

    Markenkommunikation neu gedacht: 5 Tipps zur Optimierung für die Sprachsuche

    6. Mai 2024
  • Positionierung für Selbständige

    Wie du mit einer starken Positionierung neue Kunden gewinnst

    3. Mai 2021 /

    Das Thema Positionierung in Kleinunternehmen wird immer noch viel zu oft von Unternehmern und Selbstständigen vernachlässigt. Dabei ist es in heutiger Zeit so wichtig, sich klar am Markt zu positionieren, um gezielt Kunden anzusprechen. Gerade in Klein- u. Mittelständigen Unternehmen passiert viel über Mundpropaganda und Empfehlungen. Nichtsdestotrotz ist auch hier für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss eine klare Positionierung und gezielte Kommunikation essenziell. Auch wenn wir Kunden besonders im lokalen Rahmen unseres Geschäftes ansprechen wollen, müssen wir wissen, wie wir uns präsentieren und wen wir ansprechen wollen. Wir landen also immer wieder beim Thema Positionierung. Als Kleinunternehmer oder Selbstständiger müssen wir ganz oft neben dem eigentlichen Tagesgeschäft viele Aufgaben im Unternehmen abdecken…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Bits & Pretzels 2018

    Bits & Pretzels 2018 – So war es auf dem Gründerfestival

    3. Oktober 2018
    Erfolgreicher Markenaufbau

    Erfolgreicher Markenaufbau: Die wichtigsten Schritte für Unternehmen

    19. Juni 2023
    Digitalisierung als Treiber für Markeninnovation

    Digitalisierung als Treiber für Markeninnovation

    22. Januar 2024
  • Blogger haben großen Einfluss auf unsere Kaufentscheidung

    Wie viel Einfluss haben Blogger auf die Kaufentscheidung?

    26. April 2021 /

    Beeinflussen Blogger noch unsere Kaufentscheidung? Wie steht es um das Digital Influence von Bloggern? Gute Frage kann man laut Statistiken doch davon ausgehen, das Weblogs nach wie vor die hälfte der Kaufentscheidungen ausmachen. Sie dienen als Orientierungshilfe besonders im Elektronik und Gadget Bereich. Blogs und ebenso Foren haben nach wie vor großen Einfluss auf unsere Kaufentscheidungen. Nutzer und Kunden informieren sich zunehmend online. Es wird nicht mehr einfach gekauft oder auf die Meinung des Verkäufers gehört. Gehen wir in einen Laden, haben wir bereits eine Kaufentscheidung getroffen. Aufgrund online Recherchen sind wir sehr oft so klar in unserer Haltung, dass es aus Verkäufersicht schwierig ist, uns etwas anders Nahe zulegen.…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Trello - Mehr Produktivität und Struktur

    11 Trello Funktionen, die du vor Beginn kennen solltest

    15. August 2018
    Digitale Arbeitsplatz-Tools

    Digitale Arbeitsplatz-Tools: Wie sie die Zusammenarbeit und Produktivität verbessern

    9. September 2024
    Hidden Champions und ihre Arbeitgebermarke

    Hidden Champions – So überzeugen starke Arbeitgebermarken

    7. Juni 2021
1819202122

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gastbeitrag veröffentlichen
  • Link & Bannerwerbung

Neueste Beiträge

  • Die 4 besten CRM-Systeme für Dienstleister 2025 – HubSpot, Pipedrive, Zoho & CentralStationCRM im Vergleich
  • HubSpot CRM im Handwerk – Vergleich mit mfr, HERO und Plancraft
  • Omnichannel-Marketing für KMU: Warum integrierte Strategien den Unterschied machen
  • Lokale SEO 2025: So gelingt der digitale Markenaufbau vor Ort
  • CSR Branding: So nutzen Unternehmen Corporate Social Responsibility für den digitalen Markenaufbau

Gratis Download

Messen und Events 2025
© by Montagsbuero 2017 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz