Markenidentität
-
Markenpostitionierung: Diese Dinge solltest du kennen
Markenpositionierung im Mittelstand ist nicht nur für große, sondern auch für kleine Unternehmen ein wichtiges Thema. Eine klare Positionierung am Markt sichert nicht nur den Unternehmenserfolg, sondern fördert auch Marketingziele nachhaltig. In unserem Mittelstand gibt es immer noch viel zu viele Unternehmen, die dieses Thema vernachlässigen oder als nicht wichtig einstufen. Dabei erkennt man deutlich, das solche Unternehmen und Marken auch nach Jahren an ihrem Branchenmarkt kaum Beachtung finden. Langfristig kann dies ein großer Fehler zu sein. Der Wettbewerbsdruck in klein- und mittelständigen Unternehmen nimmt zunehmend fahrt auf. Definition und Grundlage Markenpositionierung und Markenidentität bilden gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche Markenführung. Du kannst sie als das Fundament einer guten…
-
Best Practice im B2B: Von der Strategie bis zur Umsetzung der Marke
Das Entwickeln einer gezielten Markenstrategie wird in der Markenführung von B2B-Unternehmen immer noch stark vernachlässigt. Im Sektor der B2C-Unternehmen steht die strategische Markenführung schon unlängst ganz oben auf der Tagesagenda. Gerade im Bezug auf die Digitalisierung und digitale Markenführung gibt es großen Nachholbedarf. Die Digitalisierung führt zu deutlichen Veränderungen in vielen Geschäftsmodellen. Unternehmen stehen vor ganz neuen Herausforderungen und Chancen im Wettbewerbskampf an ihrem Branchenmarkt. B2B-Markenführung Alles beginnt mit der Idee für dein Unternehmen. Während du am Anfang deiner Gründung mehr Wert auf die Ausstattung und Ähnliches gelegt hast, werden heute sicher ganz andere Dinge im Fokus deiner Unternehmensführung stehen. Mit dem Erfolg und der Positionierung an deinem Branchenmarkt hat…
-
Voice Marketing eine erstaunliche Alternativ um neue Kunden anzusprechen
Voice Marketing wird immer interessanter und rückt weiter in den Fokus. Wir erhalten so die Möglichkeit, unsere Geschichten aktiver und vor allem auch effektiver zu erzählen. Ziel im Content Marketing ist es, den Nutzer emotional an das Unternehmen und die Marke zu binden. Gehörte Inhalte behalten wir oftmals schneller im Gedächtnis. Zunächst aber stellt uns Voice Marketing vor ganz neue Herausforderungen. Langfristig kann der Aufbau einer akustischen Brand Identity eine wirksame Strategie sein. Was ist Voice Marketing? Voice Marketing zählt immer noch zu den recht neuen Formen des Marketings. Hierbei geht es darum, Marketingaktivitäten um ausschließlich audiovisuelle Inhalte zu erweitern. Dabei werden gesprochene Sprache und Musik eingesetzt, um Botschaften und…
-
Markenidentität: So stärkst du deine Positionierung beim Kunden
Die Markenidentität ist das Fundament einer starken Marke, sie umfasst alle Eigenschaften und Werte. In der Markenführung, ob offline oder online, spielt es eine große Rolle, was und wie man etwas nach außen repräsentiert. Die Markenidentität legt den Grundstein für eine passgenaue Positionierung am Branchenmarkt. Ebenso wirkt sie positiv auf die Wahrnehmung und Assoziation ein. Was genau ist die Markenidentität? Definieren wir zunächst einmal den Begriff Markenidentität. An unserem Branchenmarkt finden wir heutzutage unzählige Wettbewerber, wir kämpfen täglich gegen Preisdumping und Nachahmer an. Für eine gezielte und erfolgreiche Positionierung ganz vorn am Markt brauchen wir etwas, das uns aus der Masse hervorhebt. Das Besondere etwas. Genau das sollte deine Markenidentität…
-
Wie Marken im Internet Herausforderungen souverän meistern können
Jedes Unternehmen ist gefordert, starke Marken im Internet werden immer wichtiger. Die digitale Welt ist zu einem starken Absatz- und Kommunikationskanal für Unternehmen geworden. Damit hat das Internet für unsere Werbemaßnahmen an hoher Bedeutung gewonnen. Auch in Klein- u. Mittelständigen Unternehmen muss der klassische Marketingmix um den Bereich des Online Marketings erweitert werden. Dies bringt einige neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen mit sich. Längst ist digitale Markenführung und einhergehendes Social Branding nichts Neues mehr. Marken im Internet bietet dem Konsumenten Orientierung in einer täglichen Sintflut aus Informationen. Aufgrund der Globalisierung der Märkte gewinnen Marken im Internet immer stärker an Bedeutung. Im Zuge neuer Möglichkeiten und Technologien stehen Unternehmen oft…
-
Das sind die Erfolgsfaktoren im Mittelstand – So überzeugst du im Marketing und Vertrieb
Der Mittelstand spielt in unserer Wirtschaft eine zentrale und tragende Rolle. Das Thema „mittelständige Unternehmen“ steht immer wieder im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Gerade jetzt in der Krise. Viele Unternehmen fühlen sich alleingelassen und wissen kaum, wie sie ihre Mitarbeiter über die Runden bringen sollen. Oft sind staatliche Hilfen und Mittel nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Aufgrund der Kundennähe im Mittelstand sind Marketing und Vertrieb in Kombination starke Erfolgsfaktoren. Mittelstand als zentrales Element Es ist vielleicht nicht der beste Zeitpunkt, über neue Investitionen nachzudenken oder Ressourcen umzustrukturieren. Gibt es generell den richtigen Zeitpunkt? Gerade jetzt in Krisenzeiten müssen wir umdenken, uns neu sammeln und den Mut aufbringen, andere…
-
Storytelling mit Archetypen – So erzählst du mitreißende Geschichten
Hast du schon mal etwas von Archetypen gehört? Wir wissen mittlerweile, dass wir mit unserer Marke die Emotionen bei Kunden anregen müssen. Emotionen spielen in der Kaufentscheidung eine große Rolle. Als Unternehmer und eben auch Werbetreibender befindest du dich in einem stetigen Konkurrenzkampf um die Aufmerksamkeit deiner Kunden. Das Internet ist bunt, laut und schrill, jeder möchte auf irgendeinem Weg die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Gerade in Bezug auf das Content Marketing wird es immer schwieriger. Viele produzieren ihre Inhalte ohne Konzept, das merkt man daran, das es mittlerweile viele Content Leichen im Netz gibt. Damit sind Inhalte gemeint, die auf irgendeine Art und Weise existieren, aber so gut wie…
-
Employer Branding: Stärke gezielt deine Arbeitsgebermarke
Employer Branding, ein wichtiges Thema für unsere wirtschaftliche Zukunft. Ich finde es wichtig und interessant, sich als Arbeitgeber damit zu beschäftigen, wo Unternehmen heutzutage stehen und wie ihre Perspektiven aussehen. Die Zahl der Arbeitssuchenden steigt stetig weiter und man sollte meinen, es gibt keine freien Arbeitsplätze. Aber eben genau die, gibt es doch. Die Gründe für nicht besetzte Arbeitsstellen sind in jeder Branche anders angesiedelt. Mal ist es ganz klassisch dem Fachkräftemangel geschuldet, mal schlechte Entlohnung und Arbeitsbedingungen. Ganz oft ist es eine Kombination aus vielen Faktoren. Die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe können wir in diesem Beitrag nicht klären und auflösen das wäre zu komplex. Mit diesem Beitrag möchte ich…
-
Wie du dich mit Personal Branding als Marke positionierst
Positioniere dich strategisch mit Personal Branding als eigene Marke. Im Zeitalter des digitalen Wandels gibt es vielfältige Möglichkeiten sich als Person selbst zu vermarkten und eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Ein gut durchdachtes Personal Branding kann dir helfen eine Expertise und Reputation aufzubauen. Du kannst Aufmerksamkeit erregen und wirst für deine Leistung wahrgenommen. Warum ist Personal Branding wichtig? Es braucht kein Produkt oder ein Unternehmen um eine Marke zu werden. Eine Personal Brand steht einer Unternehmensmarke in nichts nach. Auch diese kannst du dir beim Markenamt eintragen lassen. Grundsätzlich geht es bei beidem um die Außenwahrnehmung einer Leistung, Produkt oder eben einer Person. Wichtig ist, bei beiden ist das Ziel fest…
-
Typische Merkmale einer Marke – So stärkst du dein Unternehmen
Was ist eine Marke und was macht diese aus? Genau darum soll es in meinem heutigen Blogbeitrag gehen. Ich möchte mir gemeinsam mit dir typische Merkmal einer Marke anschauen. Es ist wichtig, das Grundprinzip und Gerüst zu verstehen, um daraufhin die richtige Strategie zur Markenbildung aufzubauen. Gerade durch Internet Werbung wird in vielen Branchen sichtbar wie groß der Markt und die Wettbewerberzahl ist. Es reicht längst nicht mehr aus nur auf ein gutes Produkt und beste Qualität zu setzen. Die Bildung einer starken Brand wird für Unternehmen immer wichtiger. Es ist essenziell sich stärker am Branchenmarkt zu positionieren und seine Vorteile hervorzuheben. Eine große Auswahl an Produkten die sich einen…