Storytelling
Storytelling für starke Marken und Unternehmen
Dein Unternehmen hat eine großartige Marke verdient. Storytelling ist der authentischste und wirkungsvollste Weg, dein Unternehmen zu kommunizieren und neue Kunden zu gewinnen. Geschichten erzählen, Markenstimme und Customer Experience Design können kleinen Unternehmen, die bereits über großartige Produkte und Dienstleistungen verfügen, helfen, neue Kunden zu gewinnen und Markenbotschafter zu finden. Das Storytelling ist eine großartige Möglichkeit, deine Kunden anzusprechen, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen und sie zu überzeugen, sich für Sie zu entscheiden. Geschichten helfen dir, emotionale Verbindungen aufzubauen und neue Möglichkeiten zu schaffen. Das Ziel ist es, einen Mehrwert zu schaffen, indem du deine Markengeschichte wahrheitsgetreu, aufrichtig und emotional erzählst. Auf diese Weise werden sich deine Kunden mit dir verbinden, dich wahrnehmen und dein Angebot weiterempfehlen. Storytelling ist nicht nur in den sozialen Medien wirkungsvoll, sondern sorgt auch dafür, dass Kunden immer wieder kommen.Warum Geschichten erzählen?
Geschichten helfen dir Kunden zu verstehen, wer sie sind und warum sie sich für deine Marke interessieren sollten. Storytelling hält sie bei der Stange, weckt das Interesse und ist ein hervorragendes Mittel, um sie vom Kauf zu überzeugen. Du brauchst Geschichten die fesseln und überzeugen. Sie sorgen dafür, dass Nutzer sich für Sie interessieren und überzeugen sie, bei Ihnen zu kaufen. Authentische Geschichten sind eine großartige Möglichkeit für dich als Unternehmen, mit deinem Publikum in Kontakt zu treten. Es geht über Markenidentität, Unternehmensgeschichten und Marketing hinaus. Für Storytelling-Freaks, die sowohl die Kunst des Geschichtenerzählens als auch die Wissenschaft der Wirtschaft lieben. Du brauchst nicht nur eine Geschichte, sondern eine großartige Geschichte für dein Unternehmen und deine Marke.-
Instagram Story – So legst du einfach und effektiv los
Die Instagram Story Funktion ist längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Instagram geworden. Was einst als dreiste Kopie von Snapchat abgekuppelt wurde, ist heutzutage der Hit. Etwa die Hälfte der monatlichen Instagram-Nutzer posten regelmäßig Video Snippets in der Instagram Story. In Zahlen bedeutet das, dass ungefähr eine halbe Million Menschen täglichen eine Milliarde Stories posten und konsumieren. Das ist Wahnsinn oder? Ich muss dir jetzt nicht mehr erklären, welches Potenzial in dieser Videofunktion steckt. Mehr als die Hälfte der Nutzer geben an, dass ihr Interesse an einer Marke oder einem Produkt gestiegen ist, nachdem sie in einer Instagram Story davon erfahren haben. Die Instagram Story ist ein wichtiges Medium im…
-
Eine minimalistisch Anleitung für Instagram Reels – So überzeugst du mit den Videoclips
Instagram Reels die Überraschung aus dem Hause Zuckerberg. Ist es wirklich so verwunderlich? Im September 2016 wurde bereits erfolgreich das Story-Format von Snapchat beinahe 1:1 kopiert. Jetzt im Juni 2020 folgte dann eben das beliebte Clip-Format von TikTok. Inwiefern es ein Erfolg für die Plattform Instagram ist, wird sich zeigen. Ganz klar ist die Implementierung der Instagram Reels ein Angriff auf den Markt der jungen Zielgruppe. Mit dem neuen Instagram-Format möchte Facebook, zu dem die Plattform Instagram gehört noch mehr auf den Video-Trend aufspringen. In einem anderen Beitrag hatte ich bereits über die beliebten Formate Facebook Watch & IGTV berichtet, das kannst du gerne hier nachlesen. Mit denen neben der…
-
Emotionales Marketing – So überzeugt deine starke Marke
Emotionales Marketing, wo führt uns automatisierte Werbung in Zukunft hin? Das ist wirklich eine berechtigte Frage. Wir gehen immer mehr dazu über, an den Stellschrauben der Automatisierung zu drehen. In unseren Arbeitsabläufen und unseren Marketingaktivitäten. Sicherlich spart uns Automatisierung an vielen Stellen auch Ressourcen ein, aber wohin genau bringt uns das? Gerade in Bezug auf deine Unternehmensmarke, wo es um Außenwahrnehmung und Emotionen geht. Wird es in Zukunft noch möglich sein, ein mittelmäßiges Produkt mit einem cleveren Marketing an die Käufer zu bringen? Es zeichnet sich ab, das Kaufverhalten der Kunden verändert sich stark. Wir sind schon in einer Generation Konsumenten die, ein ganz anderes Konsumverhalten haben als beispielsweise ihre…
-
Spielwarenmesse 2020 – Wir erleben eine Branche in Bewegung
Nach meinem Besuch auf der Spielwarenmesse in Nürnberg möchte ich dich, mit in eine Branche voller Bewegung und Veränderung nehmen. Sehen wir diesen Beitrag, zum Anlass darüber zu sprechen wie sich der stationäre Handel und das Kaufverhalten der Kunden verändert. Gerade in der Branche der Spielwaren ist ein deutlicher Wandel und Aufbruch zu erkennen. Händler und besonders Verkäufer müssen lernen umzudenken, Kunden haben andere Bedürfnisse und Erwartungen. Unternehmen und Händler sind einem zunehmenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt, durch den Online-Handel bieten sich dem Kunden schier unendliche Einkaufsmöglichkeiten. Aber nicht nur das Konsumverhalten der Menschen beeinflusst die Branche, auch die sinkende Geburtenrate bringt ihre Probleme mit sich. Fakten zur Spielwarenmesse Fangen wir aber…
-
So entsteht Storytelling – Ultimativer Content mit Facebook 360 Grad
Facebook 360 Grad, schon mal probiert? Heut zu Tage ist es gar nicht so einfach, die Aufmerksamkeit seiner Zielgruppe auf sich zu ziehen. Spulen diverse Timeline u. Feeds doch maßen von Content in Endlosschleife ab. Umso wichtiger ist es, mit gutem Content zu überzeugen. Das visueller Content besser funktioniert, als rein textbasierte Beiträge wissen wir in Zeiten von Instagram und Co schon längst. Wir sollten uns dieses also mehr und mehr zunutze machen. Zu visuellem Content zählen neben Bildern, Fotos u. Grafiken auch Video Material. Bewegt- u. Interaktive Bilder sind mehr und mehr auf dem Vormarsch. Die Leser und Fans im Internet konsumieren schon heute stundenlanges Videomaterial auf der Plattform…