• About
  • Kontakt
  • Beratung & Workshop
Social Branding

Digitale Markenführung im Mittelstand

  • Home
  • Social Media
    • Clubhouse
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Xing
    • Pinterest
    • TikTok
    • Twitter
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Digitalisierung
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Gratis Downloads
  • Home
  • Social Media
    • Clubhouse
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Xing
    • Pinterest
    • TikTok
    • Twitter
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Digitalisierung
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Gratis Downloads
Montagsbuero Blogmagazine für digitale Marken

Wichtig

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Blogarchiv

Kategorien

  • Starke Marken im Mittelstand

    Starke Marken im Mittelstand: Chancen und Herausforderungen

    23. Januar 2023 /

    Wir brauchen mehr starke Marken im Mittelstand. Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Er besteht aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs), die eine wichtige Rolle in der Wirtschaftspolitik spielen. Diese Unternehmen sind jedoch oft von großen Konkurrenten und globalen Marken überlagert, was es ihnen erschwert, sich auf dem Markt zu behaupten. Um erfolgreich zu sein, braucht der Mittelstand starke Marken. Eine starke Marke ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings und hilft Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Starke Marken im Mittelstand schaffen Vertrauen bei den Kunden und stellen sicher, dass das Unternehmen in positiver Erinnerung bleibt. Sie tragen dazu bei, dass das Unternehmen einen höheren Preis für seine…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Identitätsbasierte Markenführung im Mittelstand

    Was bedeutet Identitäsbasierte Markenführung für Unternehmen?

    12. Juli 2021
    Brandboard für deine Marke

    Brandboard für deine Marke: Mit dieser Gratis Vorlage selbst erstellen

    6. November 2019
    Erfolgsfaktoren der digitalen Markenführung

    Erfolgsfaktoren der digitalen Markenführung: Chancen und Potenziale

    5. Juli 2022
  • Marketing Trends 2023 für Unternehmen im Mittelstand

    Marketing Trends 2023: Was Unternehmen beachten sollten

    9. Januar 2023 /

    Marketing Trends 2023 mit diesen Themen solltest du dich zum Jahresbeginn beschäftigen. Alle Themen, um die es hier im Beitrag geht, sind vor allem allgemeine Trends und Entwicklungen der Marketingbranche. Aus den Trends und Entwicklungen der Vergangenheit lassen sich mögliche Schlussfolgerungen für die Zukunft ableiten. Ein besonders wichtiger Trend für Werbetreibende ist der zunehmende Einsatz von digitalen Marketingstrategien. Immer mehr Unternehmen setzen bereits auf Social Media, Email-Marketing und Suchmaschinenoptimierung, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Auch die Nutzung von Artificial Intelligence und Machine Learning wird in Marketingkampagnen vermutlich weiter zunehmen. Auch die wirtschaftliche Entwicklungen werden in diesem Jahr die Digitalisierung weiter voranbringen. Damit setzen sich Trends im Bereich digitalisierter Prozesse weiter…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Kirche als Marke - Ist das vereinbar?

    Marke und Kirche: Menschen mit Emotionen erreichen

    21. Juni 2021
    Twitter Kundenservice

    Kennst du diese Geheimtricks erfolgreicher Kundenservices mit Twitter?

    27. Mai 2019
    Auslieferung der Facebook Werbeanzeigen

    Auslieferung der Facebook Werbeanzeigen – Diese Dinge solltest du beachten

    6. Dezember 2018
  • Strategisches Storytelling im Unternehmenskontext mit Archetypen

    Wie du Strategisches Storytelling als Unternehmer nutzen solltest

    13. Oktober 2022 /

    Hast du schon zuhören bekommen, mach doch einfach mehr Storytelling? In diesem Beitrag geht es um strategisches Storytelling, wie man es lernen und einsetzen kann. Sicherlich ist einfach mal machen und anfangen immer okay, aber letztlich braucht es eben doch Strategie und Ziele. Von Anfang an sollte dir bewusst sein, dass du niemals nur einfach so eine Geschichte erzählt. Alles hat einen Grund und einen Zweck gerade im Marketing und ebenso im Storytelling. Schauen wir uns also an, wie du strategisches Storytelling gezielt und bewusst einsetzen kannst. Wie wirkt Storytelling? Schauen wir uns zu Beginn noch einmal an, was mit Storytelling überhaupt gemeint ist. Sicherlich hast du den Begriff schon…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Marketing mit WhatsApp-Montagsbuero

    How-to-Guide: So gelingt dir Marketing mit WhatsApp Business

    24. Januar 2022
    Facebook Marketing für Einsteiger

    Wie du Facebook Marketing als Anfänger rockst

    17. April 2018
    Digitale Kontaktpunkte

    Digitale Kontaktpunkte, wie du zu einer schnelleren Kaufentschiedung kommst

    29. März 2021
  • Gamechanger im Mittelstand-Montagsbuero

    Gamechanger: Ein Investment in die digitale Zukunft

    14. Juli 2022 /

    Was sind die wirklichen Gamechanger für unsere Wirtschaft? Im Grunde stehen die meisten Unternehmen in ganz unterschiedlichen Branchen vor neuen Herausforderungen. Die Digitalisierung zwingt uns, Stück für Stück mehr Veränderungen aktiv anzugehen und nicht mehr nur einfach abzuwarten. Es gibt immer mehr Geschäftsmodelle, die sich in heutiger Zeit nicht mehr tragen. Hier braucht es sogenannte Gamechanger und ein radikales Umdenken in der Unternehmensführung. Weltweit wird der Markt bereits von großen Technologieunternehmen beherrscht. Hier basieren zukunftsweisend Geschäftsmodelle vorrangig auf digitalen Plattformen. Derartige Geschäftsmodelle und Plattformen stehen im Zentrum der digitalen Ökonomie. Besonders für Klein- und mittelständische Unternehmen ist es langfristig entscheidend, sich mit den daraus resultierenden Konsequenzen zu befassen. Veränderungen, allen…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Dmexco 2022 - Messe & Conference

    Dmexco 2022 – Die digitale Wirtschaft der Zukunft

    31. Oktober 2022
    Authentischer Markenaufbau für Selbständige

    Authentischer Markenaufbau: Tipps für Selbstständige

    24. April 2023
    Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand

    Digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand, diese Chancen solltest du nutzen

    28. Juni 2021
  • Erfolgsfaktoren der digitalen Markenführung

    Erfolgsfaktoren der digitalen Markenführung: Chancen und Potenziale

    5. Juli 2022 /

    Das Bewusstsein für Erfolgsfaktoren der digitalen Markenführung wird immer wichtig. Digitalisierung und Transformation betrifft uns alle, sie spielt in allen Branchen eine zukunftsweisende Rolle und sollte nicht länger außer acht gelassen werden. Die digitale Welt, ihre Chancen und Möglichkeiten haben großen Einfluss auf unser tägliches Leben sowohl privat als auch beruflich. Ist dir bewusst, welchen Einfluss die Digitalisierung bereits auf das Arbeiten leben und auch unsere kommunikationsweise hat? Wir können diese neuen Möglichkeiten nicht länger außer acht lassen. Es ist anders, Zeit, neue Wege einzuschlagen. Das heißt aber auch das Unternehmen sich stärker mit den Erfolgsfaktoren der digitalen Markenführung beschäftigen müssen. Erfolgreiche Positionierung und digital Branding Mit der Digitalisierung verändert…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Social Media im B2B Unternehmen nutzen

    How-to-Guide: So funktioniert Social Media im B2B Unternehmen

    7. April 2022
    Google My Business

    Google My Business – So listest du dein Business bei Google

    22. Oktober 2019
    Smartphone Apps - Top 5

    Die 5 besten Smartphone Apps, die dein Alltag bereichern werden

    8. Februar 2020
  • Blog Roadmap 2022 - Montagsbuero

    Blog Roadmap 2022: Das erwartet meine Leser dieses Jahr

    3. Januar 2022 /

    Das neue Jahr ist gestartet, das möchte ich nutzen und dir einen Einblick meine Blog Roadmap 2022 geben. Es gibt einige Wünsche und Anpassungen, die ich in diesem Jahr für das Montagsbuero umsetzen möchte. Außerdem möchte ich einige Themen weiter ausbauen und stärker in den Fokus nehmen. Starten wir zunächst mit einem kleinen Recap des letzten Jahres. Ich denke, das 2021 uns alle ähnlich wie 2020 vor große Herausforderungen gestellt hat. Wir haben die aktuelle Krise rund um das Corona Virus noch längst nicht überwunden und starten auch in diesem Jahr direkt in die so bezeichnete 4. Welle des Infektionsgeschehens. Eine vorausschauende Blog Roadmap 2022 aufzustellen ist gar nicht so…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Markenaufbau für kleine Unternehmen

    13 Tipps: Markenaufbau für kleine Unternehmen

    6. Februar 2023
    Marketing im Mittelstand

    Marketing im Mittelstand, diesen Herausforderungen musst du dich stellen

    8. März 2021
    Kirche als Marke - Ist das vereinbar?

    Marke und Kirche: Menschen mit Emotionen erreichen

    21. Juni 2021
  • Emotionalisierung von Marken - Aktuelle Herausforderungen

    Emotionalisierung von Marken – So funktionieren Gefühle und Medien

    21. November 2021 /

    Warum ist die Emotionalisierung von Marken so wichtig? Gerade für den Erfolg von Marketingmaßnahmen und Werbekampagnen ist es entscheidend, den Nutzer nachhaltig zu erreichen. Wir müssen lernen, unsere Zielgruppe nicht einfach nur irgendwie anzusprechen, sondern ihnen eine Möglichkeit bieten, sich emotional an eine Marke zu binden. Emotionalisierung von Marken bedeutet, dass wir uns von Werbung über reine Produktdetails distanzieren müssen. Es ist viel mehr die Markenidentität und der Kern unseres Schaffens, den wir nach außen transportieren müssen. Der Kunde und Nutzer von heute möchte sich mit Marken und Unternehmen, mit denen er interagiert, solidarisieren und verbunden fühlen. Wollen wir also langfristig Zielkunden ansprechen und an die Marke binden, müssen wir…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Targeting und Core Audience

    Targeting und Core Audience: So erreichen Sie Ihre Zielgruppe gezielt auf Facebook

    25. Oktober 2018
    Brandboard für deine Marke

    Brandboard für deine Marke: Mit dieser Gratis Vorlage selbst erstellen

    6. November 2019
    Follower & Likes kaufen lohnt sich das?

    Follwer & Likes kaufen, darum solltest du auf organische Reichweite setzen

    16. Januar 2020
  • Customer Loyality - Profitiere von nachhaltiger Kundenbindung

    So entsteht Customer Loyality – Erfolg mit nachhaltiger Kundenbindung

    11. November 2021 /

    Kunden wollen glücklich sein! Was stärkt in heutiger Zeit eine nachhaltige Customer Loyality aus? Genau damit müssen wir uns beschäftigen, Kundenbindung geht weit hinaus über das Sammeln von Bonuspunkten und dergleichen. Auch wenn dies ganz sicher ein wichtiger Eckpfeiler ist. Wir müssen uns stärker mit der Kundenbindung beschäftigen, loyale und treue Kunden leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsatzsteigerung eines Unternehmens. Unser Kaufverhalten hat sich in den letzten Jahren stak verändert. Unternehmen müssen sich mit einer ganz neuen Generation von Kunden beschäftigen. Ansprüche und Bedürfnisse an den Kaufprozess müssen dahingehend zwingend angepasst werden. Beschäftigen wir uns damit eine langfristige Customer Loyality zu erschaffen, die für nachhaltigen Erfolg sorgt. Gerade mit der…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Digitale Transformation im Unternehmen

    Digitale Transformation im Unternehmen – So gelingt der Wandel

    14. März 2022
    Social Media Trends 2018

    Social Media Trends 2018 – Was war los in diesem Jahr?

    20. Dezember 2018
    Marketingtexte die verkaufen

    Dinge, die deine Marketingtexte verbessern und überzeugender machen

    23. November 2020
  • Markencontrolling und Steuerung im Mittelstand

    Wie du mit Markencontrolling lernst deine Marke gezielt zu steuern

    18. Oktober 2021 /

    Markencontrolling bietet nicht nur eine umfassende Kontrollfunktion in der Markenführung, sondern auch eine ganzheitliche Informationsversorgung. In diesem Beitrag geht es darum zu lernen, die Marke als zentralen Erfolgsfaktor im Unternehmen zu sehen und alle Unternehmensaktivitäten zielgemäß zu steuern. Für den langfristigen Unternehmenserfolg ist nicht nur eine effektive, sondern auch effiziente Markenführung erforderlich. Es geht darum, alle Unternehmensaktivitäten und deren Auswirkungen passend auf die Marke auszurichten. Am Ende zählt eben nur wie wirtschaftlich eine Marke ist und welchen Beitrag sie tatsächlich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Dazu bedarf es einer genauen Planung, Informationen müssen gesteuert und vor allem koordiniert werden. Hier kommt das Markencontrolling ins Spiel, um letztlich eine Schnittstelle zwischen allen Bereichen…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Corporate Blog im Unternehmen

    Corporate Blog im Unternehmen lohnt sich das? Inklusive Gratis Download

    20. Februar 2020
    Datengetriebenes Marketing

    Datengetriebenes Marketing – Bleib auch in Zukunft Wettbewerbsfähig

    30. November 2020
    Social Media Marketing - Sichtbarkeit

    Social Media Marketing: Mehr Sichtbarkeit für dein Business

    14. Februar 2018
  • Lokale Markenführung für Klein- u. Mittelständige Unternehmen

    Wie funktioniert lokale Markenführung?

    15. Oktober 2021 /

    Lokale Markenführung ist als ein klarer Wettbewerbsvorteil zu sehen. In den meisten Branchen gibt es Konkurrenz und Mitstreiter, gegen die man sich durchsetzen muss, zu Genüge. Kunden müssen meist aus einem großen Angebot auswählen. Entscheidend sind dabei die kleinen Unterschiede bei Firmen, Marken und ihren Angeboten. Diese sind jedoch für den Kunden oft nicht auf Anhieb ersichtlich. Daher ist es umso wichtiger, klar herauszuarbeiten, warum sich Kunden und Nutzer für dein Unternehmen Marke und Angebot entscheiden sollen und sie nicht beim Mitstreiter zugreifen. Warum sollen sich Kunden und Nutzer für dein Angebot entscheiden? Was bedeutet lokale Markenführung? Lokale Markenführung ist auf eine spezielle Markenstrategie zurück zuführen, bei der die Marke…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Social Media im B2B Unternehmen nutzen

    How-to-Guide: So funktioniert Social Media im B2B Unternehmen

    7. April 2022
    Marketing Trends 2023 für Unternehmen im Mittelstand

    Marketing Trends 2023: Was Unternehmen beachten sollten

    9. Januar 2023
    Personal Branding

    Wie du dich mit Personal Branding als Marke positionierst

    7. September 2020
1234

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Re-Branding: Wie Sie Ihre Marke fit für die Digitalisierung machen
  • Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Baugewerbe: Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Strategien
  • Was bedeutet Sales-Marketing und warum ist es wichtig für kleine Unternehmen?
  • Markenkampagne: Tipps für den Markenaufbau mittelständischer Unternehmen
  • Erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagne: Wie Sie Ihre Zielgruppe erreichen und begeistern

Gratis Download

© by Montagsbuero 2017 - 2023
  • Impressum
  • Datenschutz