• About
  • Kontakt

Montagsbuero

Strategien und Trends für starke Marken im Mittelstand

  • Home
  • Digitalisierung
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Social Media
      • Clubhouse
      • Facebook
      • Instagram
      • LinkedIn
      • Xing
      • Pinterest
      • TikTok
      • Twitter
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Gratis Downloads
  • Home
  • Digitalisierung
  • Markenaufbau
    • Corporate Design
    • Sichtbarkeit
    • Storytelling
    • Social Branding
    • Personal Branding
    • Employer Branding
  • Online Marketing
    • Social Media
      • Clubhouse
      • Facebook
      • Instagram
      • LinkedIn
      • Xing
      • Pinterest
      • TikTok
      • Twitter
    • Content Marketing
    • E-Mail Marketing
    • Influencer Marketing
    • Messenger Marketing
    • Video Marketing
    • Voice Marketing
  • Business Alltag
    • Apps & Tools
    • Buchrezension
    • Podcast Empfehlungen
    • Buch Empfehlungen
    • Coworking
    • DSGVO
    • Downloads
    • Events
    • Montagsbuero
    • Produktivität
  • Gratis Downloads
Montagsbuero Blogmagazine für digitale Marken

Wichtig

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gastbeitrag veröffentlichen
  • Link & Bannerwerbung

Blogarchiv

Kategorien

  • Corporate Podcast zur Markenbildung

    Corporate Podcast: Die Vorteile für dein Unternehmen

    1. November 2021 /

    Lohnt sich ein Corporate Podcast für mein Unternehmen? Podcasting kommt auch in Unternehmen immer mehr auf die Tagesordnung. Trotz großer Beliebtheit und Interesse bleibt am Ende oft die Frage, ob sich ein eigener Podcast für die Marke oder das Unternehmen wirklich lohnt. In diesem Beitrag wollen wir uns die Vor- und Nachteile eines Corporate Podcast mal genauer anschauen. Podcast stehen bei Internetusern immer höher im Kurs und ersetzen bei vielen quasi die Radioshow unterwegs auf dem Smartphone. In den USA erreichen verschiedenste Podcastsender und -shows bereits Millionen Hörer über das Internet. Mit dem Smartphone in der Hosentasche ist es uns möglich, Podcasts nicht nur von überall aus zu hören, sondern…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Die 4 besten CRM-Systeme für Dienstleister 2025 – HubSpot, Pipedrive, Zoho & CentralStationCRM im Vergleich

    Die 4 besten CRM-Systeme für Dienstleister 2025 – HubSpot, Pipedrive, Zoho & CentralStationCRM im Vergleich

    29. Oktober 2025
    Tailwind Anleitung

    Tailwind dein Traffic Booster – Wie du schnell und einfach mit Pinterest Marketing startest

    14. März 2020
    TikTok für Unternehmen

    TikTok für Unternehmen – Diese Risiken & Chancen solltest du kennen

    5. März 2020
  • Markencontrolling und Steuerung im Mittelstand

    Wie du mit Markencontrolling lernst deine Marke gezielt zu steuern

    18. Oktober 2021 /

    Markencontrolling bietet nicht nur eine umfassende Kontrollfunktion in der Markenführung, sondern auch eine ganzheitliche Informationsversorgung. In diesem Beitrag geht es darum zu lernen, die Marke als zentralen Erfolgsfaktor im Unternehmen zu sehen und alle Unternehmensaktivitäten zielgemäß zu steuern. Für den langfristigen Unternehmenserfolg ist nicht nur eine effektive, sondern auch effiziente Markenführung erforderlich. Es geht darum, alle Unternehmensaktivitäten und deren Auswirkungen passend auf die Marke auszurichten. Am Ende zählt eben nur wie wirtschaftlich eine Marke ist und welchen Beitrag sie tatsächlich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Dazu bedarf es einer genauen Planung, Informationen müssen gesteuert und vor allem koordiniert werden. Hier kommt das Markencontrolling ins Spiel, um letztlich eine Schnittstelle zwischen allen Bereichen…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Innovative Technologien im Markenaufbau

    Innovative Technologien im Markenaufbau: Ein Blick in die Zukunft

    23. November 2023
    Re-Branding : Fit für die Digitalisierung

    Re-Branding: Wie Sie Ihre Marke fit für die Digitalisierung machen

    5. Juni 2023
    Online Marketing für KMU - Gastbeitrag von Happy Heros

    Online Marketing für KMU: Die Top 10 Tipps für deinen Erfolg

    6. Juni 2024
  • Lokale Markenführung für Klein- u. Mittelständige Unternehmen

    Wie funktioniert lokale Markenführung?

    15. Oktober 2021 /

    Lokale Markenführung ist als ein klarer Wettbewerbsvorteil zu sehen. In den meisten Branchen gibt es Konkurrenz und Mitstreiter, gegen die man sich durchsetzen muss, zu Genüge. Kunden müssen meist aus einem großen Angebot auswählen. Entscheidend sind dabei die kleinen Unterschiede bei Firmen, Marken und ihren Angeboten. Diese sind jedoch für den Kunden oft nicht auf Anhieb ersichtlich. Daher ist es umso wichtiger, klar herauszuarbeiten, warum sich Kunden und Nutzer für dein Unternehmen Marke und Angebot entscheiden sollen und sie nicht beim Mitstreiter zugreifen. Warum sollen sich Kunden und Nutzer für dein Angebot entscheiden? Was bedeutet lokale Markenführung? Lokale Markenführung ist auf eine spezielle Markenstrategie zurück zuführen, bei der die Marke…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Content Marketing Tipps

    26 Tipps, die dein Content Marketing verbessern werden

    30. April 2022
    Digitaler Nomade vs. Local Coworker

    Was ich aus meiner Zeit als Digitaler Nomade gelernt habe

    22. Februar 2018
    Social Media Night Nürnberg 2018

    Was ich auf der Social Media Night Nürnberg gelernt habe

    22. Juni 2018
  • Event-Marketing - Begleite Veranstaltungen auf Social Media

    Event-Marketing: Begleite Veranstaltungen auf Social Media

    4. Oktober 2021 /

    Event-Marketing ist längst in der digitalen Welt angekommen. Immer wieder bekomme ich die Frage, für was kann ich Social Media in meinem Unternehmen eigentlich nutzen. Ganz klar ist die Antwort, um Präsenz zu zeigen, Interaktion mit Kunden und das Vermarkten eigener Produkte und Leistungen in der digitalen Welt. Aber für was noch? Ein weiteres Beispiel für die Nutzung von Social Media im Unternehmen ist beispielsweise die Eventbegleitung und das Event-Marketing. Genau das soll unser heutiges Thema hier im Beitrag sein. Nach einem Jahr Corona-Pandemie und einhergehendem Lockdown geht es nun doch mit großen Schritten wieder in die Event- und Veranstaltungsplanung. Hast du soziale Netzwerke schon mal genutzt, um dich während…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    B2B Social Media Trends 2025

    B2B Social Media Trends 2025: Die wichtigsten Entwicklungen für erfolgreiches Marketing

    31. März 2025
    Workation auf der Insel Rügen

    Meine Erfahrung: 1 Woche Workation auf Rügen

    28. März 2018
    Instagram Marketing für Einsteiger

    Instagram Marketing – Alles was du als Einsteiger wissen musst

    18. Juli 2018
  • Digitale Marken und ihr Erfolg

    Was macht Digitale Marken so erfolgreich?

    16. August 2021 /

    Digitale Marken bestimmen in vielen Branchen bereits den Markt. Sie spielen ganz vorne mit und machen sich die Digitalisierung zu ihrem Nutzen. Längst sollte in allen Unternehmen angekommen sein, dass starke Marken mit einzigartigen Kundenerlebnissen die Zukunft sind. Digitale Marken haben hier schon jetzt ganz oft einen riesigen Vorsprung, sie denken nicht nur anders im Markenkern, sondern handeln eben auch entsprechend anders. Schauen wir uns doch also einfach einmal an was diese Marken so erfolgreich macht. Digitale Marken wollen nicht nur in den Köpfen der Nutzer und Kunden festsitzen, sondern auch einen wesentlichen Anteil an ihrem täglichen Leben haben. Alles beginnt dabei den Kunden nicht mehr nur als reinen Kunden…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Social Media Nutzer

    Gewohnheiten, die du von Social Media Nutzern kennen solltest

    22. Juni 2020
    Emotionalisierung von Marken - Aktuelle Herausforderungen

    Emotionalisierung von Marken – So funktionieren Gefühle und Medien

    21. November 2021
    Customer Loyality - Profitiere von nachhaltiger Kundenbindung

    So entsteht Customer Loyality – Erfolg mit nachhaltiger Kundenbindung

    11. November 2021
  • Markenprositionierung im Mittelstand

    Markenpostitionierung: Diese Dinge solltest du kennen

    5. August 2021 /

    Markenpositionierung im Mittelstand ist nicht nur für große, sondern auch für kleine Unternehmen ein wichtiges Thema. Eine klare Positionierung am Markt sichert nicht nur den Unternehmenserfolg, sondern fördert auch Marketingziele nachhaltig. In unserem Mittelstand gibt es immer noch viel zu viele Unternehmen, die dieses Thema vernachlässigen oder als nicht wichtig einstufen. Dabei erkennt man deutlich, das solche Unternehmen und Marken auch nach Jahren an ihrem Branchenmarkt kaum Beachtung finden. Langfristig kann dies ein großer Fehler zu sein. Der Wettbewerbsdruck in klein- und mittelständigen Unternehmen nimmt zunehmend fahrt auf. Definition und Grundlage Markenpositionierung und Markenidentität bilden gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche Markenführung. Du kannst sie als das Fundament einer guten…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Emotionales Marketing

    Emotionales Marketing – So überzeugt deine starke Marke

    22. Februar 2020
    Social Selling auf LinkedIn

    Social Selling mit LinkedIn: Vorteile für dein Unternehmen

    7. Februar 2022
    Auslieferung der Facebook Werbeanzeigen

    Auslieferung der Facebook Werbeanzeigen – Diese Dinge solltest du beachten

    6. Dezember 2018
  • Pressearbeit für Selbständige und Klein- u. Mittelständige Unternehmen

    Pressearbeit für Selbständige und kleine Unternehmen

    26. Juli 2021 /

    Wusstest du, dass Pressearbeit sich auch für Selbstständige und kleine Unternehmen lohnt? Als Marke und Unternehmen jeder Größe, brauchst du langfristig einen hohen Bekanntheitsgrad, aber vor allem auch ein gutes Image. Pressearbeit zielt darauf ab, dass du über jemand Außenstehendes von einem anderen wahrgenommen wirst. Im Grunde ist es nichts anderes als Mund-zu-Mund-Propaganda, jemand erzählt einem anderen von seinen Erfahrungen und spricht eine Empfehlung aus. So erweitert sich deine Zielgruppe über die Kontakte des Nutzers. In der Öffentlichkeitsarbeit ist es so, dass es darum geht, die Reichweite eines anerkannten Fachpressemediums zu nutzen, um auf das Unternehmen Marke oder Person aufmerksam zu machen. Das Entscheidende dabei ist, das der Nutzer diese…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Vertrauen in digitale Marken

    Vertrauen in digitale Marken: Warum Cybersecurity entscheidend ist für Verbraucherbindung

    11. November 2024
    Personal Branding

    Wie du dich mit Personal Branding als Marke positionierst

    7. September 2020
    TikTok für Unternehmen

    TikTok für Unternehmen – Diese Risiken & Chancen solltest du kennen

    5. März 2020
  • Markenführung und Marketing - Wo ist der Unterschied?

    Vergleich: Markenführung und Marketing, das ist der Unterschied

    19. Juli 2021 /

    Markenführung ist längst ein gängiger Begriff in der Unternehmensführung sowie der Wirtschaft. Jedoch fällt vielen Unternehmern die Abgrenzung zwischen Markenführung und Marketing schwer. Was macht das eine aus und wofür brauch ich das andere? Genau darum soll es in diesem Beitrag gehen. Wir gehen der Frage auf den Grund, warum eine starke Marke beides braucht. Markenführung bedeutet das konsequente arbeiten, pflegen und einsetzen einer Marke um Geschäftsziele zu erreichen. Arbeitest du aktuell mit deinem Unternehmen an einer Markenstrategie oder bist du schon voll drin im Prozess eine Marke zu kreieren? Mit der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie rückt vor allem die digitale Markenführung und das Online Marketing stärker in…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Authentischer Markenaufbau für Selbständige

    Authentischer Markenaufbau: Tipps für Selbstständige

    24. April 2023
    Digitalisierung im Mittelstand

    5 Tipps zum Meistern der Digitalisierung im Mittelstand

    26. Juni 2023
    E-Mail Marketing für Einsteiger

    Starte mit E-Mail Marketing, auch wenn du noch keine Kontakte hast

    9. November 2020
  • Identitätsbasierte Markenführung im Mittelstand

    Was bedeutet Identitäsbasierte Markenführung für Unternehmen?

    12. Juli 2021 /

    Kennst du die Identitätsbasierte Markenführung? Es geht um eine Kombination aus der Eigen- und Außenwahrnehmung einer Marke. Hier spielen Markenidentität und das Markenimage eine wichtige Rolle. Genau darum soll es im heutigen Beitrag gehen. Wir sprechen über die eigene Reflexion und Sicht auf das Unternehmens. Die identitätsbasierte Markenführung hilft dir dabei, eine starke Marke aus deinem Unternehmen aufzubauen. Was ist das Markenimage? Ein positives Markenimage ist maßgeblich entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Das Ansehen einer Marke wertet Produkte, Angebote und Dienstleistungen in den Augen der Nutzer und Kunden auf. Marken sind an ihrem Branchenmarkt sehr weit vorn positioniert und genießen eine hohe Akzeptanz bei Kunden und Nutzern. Für…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Erfolgreiches Employer Branding

    Erfolgreiches Employer Branding: 5 praktische Tipps für Arbeitgeber

    10. Juli 2023
    Content-Marketing für KMU

    Content-Marketing für KMU: Strategien und Trends

    24. Februar 2025
    Attraktiver Arbeitgeber im Mittelstand

    Attraktiver Arbeitgeber im Mittelstand: Erfolgreiches Employer Branding und Mitarbeiterbindung

    2. Oktober 2023
  • Einfluss von Nachhaltigkeitsimage auf den Umsatz

    Welchen Einfluss hat ein Nachhaltigkeitsimage auf den Unternehmensumsatz?

    5. Juli 2021 /

    Immer mehr Unternehmen setzen auf den Aufbau eines Nachhaltigkeitsimage in ihrer Markenstrategie. Nachhaltigkeitsthemen bekommen in unserem Alltag eine immer größere Aufmerksamkeit und Relevanz für unsere Kaufentscheidungen. Es gibt dennoch viele Branchen, in denen die Chancen und Möglichkeiten im Nachhaltigkeitsimage keine relevante Rolle spielt. Dabei bietet es sich in vielen Unternehmen und Branchen an, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit gegenüber Wettbewerbern abzugrenzen. Oftmals erzielen Unternehmen aufgrund ihres Nachhaltigkeitsimage einen beträchtlichen Umsatz. Dieser Umsatzwachstum liegt gar nicht mal nur an dem nachhaltigen Produkt, sondern viel mehr am Image der Marke selbst. Es geht um die Außenwahrnehmung. Das Markenimage bewusst wahrnehmen Das Nachhaligkeitsimage trägt schon heute bei einigen Marken maßgeblich zum Umsatz bei.…

    Artikel Lesen

    Lies mehr zum Thema

    Facebook Marketing für Einsteiger

    Wie du Facebook Marketing als Anfänger rockst

    17. April 2018
    Core Web Vitals Verstehen und Optimieren-Montagsbuero

    Wie du Google Core Web Vitals optimierst: Tipps und Tricks

    17. Januar 2022
    Markenidentität im digitalen Zeitalter

    Markenidentität im digitalen Zeitalter: Eine konsistenten Strategie für Unternehmen

    22. April 2024
1718192021

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gastbeitrag veröffentlichen
  • Link & Bannerwerbung

Neueste Beiträge

  • Die 4 besten CRM-Systeme für Dienstleister 2025 – HubSpot, Pipedrive, Zoho & CentralStationCRM im Vergleich
  • HubSpot CRM im Handwerk – Vergleich mit mfr, HERO und Plancraft
  • Omnichannel-Marketing für KMU: Warum integrierte Strategien den Unterschied machen
  • Lokale SEO 2025: So gelingt der digitale Markenaufbau vor Ort
  • CSR Branding: So nutzen Unternehmen Corporate Social Responsibility für den digitalen Markenaufbau

Gratis Download

Messen und Events 2025
© by Montagsbuero 2017 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz