Targeting und Core Audience

Du willst gezielt Kunden erreichen? So funktioniert Targeting und Core Audience

Vielleicht bist du bei der Planung deiner Marketing Strategie bereits auf die Begriffe Targeting und Core Audience gestoßen. In diesem Beitrag möchte ich dir helfen diese beiden Begriffe besser zu verstehen. Ich möchte dir damit eine kleine Hilfestellung geben damit du Targeting effektiv für deine Marketing Strategie nutzen kannst. Legen wir also los, mal wieder geht es um Facebook Werbung. Schließlich sind Facebook Ads ein wesentlicher Bestandteil einer Integrierten Marketing Strategie.

Mit gezieltem Facebook Marketing erhält du als Werbetreibender die Möglichkeit breitgefächert oder eben auch sehr spezifisch deine Zielgruppe anzusprechen. Dies kannst du über Facebook, Instagram, dem Messenger und das Audience Network machen, du erreichst damit deine Zielgruppe in mobilen Apps. Mehr als die Hälfte aller Internetnutzer besuchen Facebook jeden Monat.

Überleg dir das mal, das sind mehr als 2 Mrd. Menschen unvorstellbar oder?

Bevor ich dir ein paar Targeting Strategien mit an die Hand geben, gehen wir erst mal dem Begriff Targeting etwas genauer nach. Target bedeutet übersetzt Ziel. Ins Onlinemarketing adaptiert steht es für die genaue Zielgruppenansprache. Dabei ist die Wichtigste Vorraussetzung wieder das du deine Zielgruppe im Vorfeld genau bestimmt hast. Wie eben auch schon in vorhergegangenen Beiträgen kann ich dir nur immer und immer wieder mit auf den Weg geben wie wichtig dieser Schritt für dein Business ist. Und für eine gute Marketingstrategie ist es unerlässlich, dies sollte auch vor jeder Marketing Kampagne noch mal überprüft und ggf. angepasst werden. Für deine Online Werbekampagnen stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung um diese ganz engmaschig auf deine Zielgruppe auszulegen und effektiv zu steuern. Im Folgenden werden wir uns mit dem Targeting deiner Facebook Werbeanzeigen beschäftigen.

Mit Hilfe der Zielgruppenarten von Facebook, kannst du als Werbetreibender für das Targeting deiner Werbeanzeigen, die Daten nutzen welche Personen öffentlich auf Facebook teilen. Durch die beständigen Anmeldedaten, die für Apps u. Dienstleistung von Facebook gelten, können Personen besser auf mehreren und ebenfalls auf geteilten Geräten identifiziert werden. Im vergleich zu nur den Daten aus Browser basierten Cookies. Facebook ist bei breitgefächerten Kampagnen, global zu 85% genau was diese Daten angeht. Facebook bietet dir verschiedene Targeting Optionen an.

Die verschiedenen Targeting Strategien

Core Audience: Dies steht für die Targeting Option mit Hilfe der Facebook eigenen Dateien.

Custom Audience: Nutzung von Daten aus deinem CMS, deiner Webseite, deiner mobilen Apps oder andere Quellen. So kann man Personen ansprechen die man bereits kennt.

Lookalike Audience: Hierbei geht es darum neue Zielgruppen zu finden. Dazu kannst du die Custom Audience mit dem Facebook Targeting kombinieren.

Wichtige Elemente einer Core Audience

Vor Audienzen sind Standardmäßige Targeting-Optionen für deine Werbeanzeigen auf Facebook. Das Targeting wird auf der Anzeigengruppenebene ausgewählt. Wenn du für verschiedene Zielgruppen, unterschiedlich bieten möchtest kannst du sie auf mehrere Anzeigengruppen aufteilen. Mit der Core Audience richtest du deine Anzeigen nach Demografie, Standort, Interesse, Verhalten und Verbindung deiner Zielgruppe aus. Für das erstellen solcher Core Audienzen kannst du Personen nach Eigenschaft mit einbeziehen. Deine Core Audience legst du einmal an und kannst sie für spätere Verwendungszwecke speichern. Du kannst deine Zielgruppe bearbeiten, das Targeting testen um es gegebenenfalls zu optimieren. Schauen wir uns also diese Eigenschaften mal etwas näher an.

Eigenschaften für dein Zielgruppen Targeting

  • Bildungsstandart
  • politische Einstellung
  • Familienstand / Beziehungsstatus
  • Lebensereignisse
  • Beru
  • Postleitzahl
  • Stadt
  • Region oder Land
  • Weltweit
  • Ob sie in einem bestimmten Ort wohnen, vor kurzem dorthin gezogen sind oder ihn besucht.
  • Schwerpunkt Konsum u. Lifestyle
  • Fitness, Mode, Hobbies
  • Interaktion der Zielgruppe mit deiner Facebook Unternehmensseite, deinen auf Facebook erstellten Veranstaltungen oder deiner verknüpften App.

Wichtig zu wissen ist, dass Targeting immer auf der Anzeigengruppenebene stattfindet. Wenn du eine Neue Kampagne hinzufügen möchtest oder in deiner vorhandenen Kampagne etwas ändern möchtest, kannst du dies im Werbeanzeigenmanager oder Power Editor machen. Dort findest du den Menüpunkt Neue Kampagne hinzufügen oder vorhandene bearbeiten. Um z.B. die Eigenschaften Standort und Demografie zu ändern.

Standort basiertes Targeting

Du hast verschiedene Auswahl Möglichkeiten deine Werbeanzeigen an folgenden Personen auszuliefern:

An diese Personen kannst du deine Werbeanzeigen ausliefern

  • Alle an einem Ort.
  • Anwohner also nur Personen, die den Standort als ihr zuhause angeben.
  • Neue Einwohner, also nur Personen die ihren Standort erst kürzlich aktualisiert haben.
  • Besucher, dazu zählen diejenigen die einen Ort besucht haben, der nicht ihr primärer Standort ist oder an dem sie markiert wurden.

Geografisches Targeting nach Region

  • Freihandelszonen
  • App-Store Regionen
  • Wachstumsmärkte
  • Eurozone

Demographisches Targeting

Alter und Geschlecht. Beachte bitte hierbei das du bestimmte Produktkategorien nicht bei Personen unter 18 Jahre bewerben darfst

Interessen u. Verhaltensweisen

  • Du kannst Facebook Werbeanzeigen an Personen abspielen, die du auf der Basis ihrer Interessen und Verhaltensweisen auf Facebook auswählst.
  • Die Interessen basieren dabei auf ihren “Gefällt mir”-Angaben die deine Zielgruppe auf anderen Facebook Seiten getätigt haben.
  • Ihr Verhalten wird anhand der von ihren genutzten Geräte und weiterer Aktivitäten ermittelt. Für das Targeting nach Gerät wählst du als Option “Digitale Aktivität” aus um Personengruppen nach Desktop Browser u. Betriebssystem auszuwählen. Mit der Option “Nutzer von Mobilengeräten” kannst du Personengruppen nach Mobilengerät für deine Werbeanzeige hinzufügen oder ausschließen.

Ein kleines Beispiel hierzu, wir gehen davon aus das du das Interesse “kochen” ausgewählt hast. Dein Ziel ist es Menschen anzusprechen die kochen als ihr Hobby angegeben haben, Koch von Beruf sind oder verschiedenen Koch-Blog Seiten folgen. Somit werden alle Personen ausgewählt die sich in irgendeiner Weise mit dem Thema Kochen in Verbindung setzen lassen. So verhält es sich auch mit den anderen Eigenschaften.

Welches Interesse würdest du deiner Zielgruppe zu schreiben?

Wonach würdest du sie auswählen und einordnen, kannst du das für dich beantworten? Deine Zielgruppe muss im übrigen nur ein Kriterium der oben genannten Eigenschaften erfüllen und nicht alle. Denn jede weitere Option schränkt die Anzahl der Personen in der Anzeigengruppe die, die Anzeige Möglicherweise angezeigt bekommen weiter ein. Das ist auch ein Aspekt den du bei der Spezifizierung deiner Zielgruppe bedenken solltest. Du solltest mit deiner Werbung keine Personengruppen ausschließen oder diskriminieren. Werbung soll positiv sein und die Akzeptanz fördern. Diskriminierende Werbung ist auf Facebook streng untersagt. Es ist wichtig das wir lernen die wachsenden multikulturelle Bevölkerung zu verstehen und mit ihr gemeinsam interagieren zu können.

Deine Zielgruppe muss im übrigen nur ein Kriterium der oben genannten Eigenschaften erfüllen und nicht alle. Denn jede weitere Option schränkt die Anzahl der Personen in der Anzeigengruppe die, die Anzeige Möglicherweise angezeigt bekommen weiter ein. Das ist auch ein Aspekt den du bei der Spezifizierung deiner Zielgruppe bedenken solltest. Du solltest mit deiner Werbung keine Personengruppen ausschließen oder diskriminieren. Werbung soll positiv sein und die Akzeptanz fördern. Diskriminierende Werbung ist auf Facebook streng untersagt. Es ist wichtig das wir lernen die wachsenden multikulturelle Bevölkerung zu verstehen und mit ihr gemeinsam interagieren zu können

Bearbeiten u. Verwalten von Zielgruppen

Wenn man eine Core Audience speichert, lässt sie sich für Künftige Werbekampagnen erneut verwenden. So musst du deine Eingaben nicht immer wiederholt eingeben und deine Zielgruppen immer wieder neu anlegen. Dazu wählst du im Werbeanzeigenmanager oder Power Editor das Menü “Zielgruppen” aus. Dort hast du mit “Zielgruppen Details abrufen” die Möglichkeit eine Liste deiner Zielgruppen mit Informationen zu Größe und Status im Überblick abzurufen.

Es ist wichtig das du überprüfst ob es zu Überschneidungen innerhalb der Zielgruppen kommt. Dies kannst du ganz eifach mit dem Menü “Handlungen” machen, dazu wählst du mindestens zwei Zielgruppen aus die du mit einander vergleichen möchtest. Überschneidungen sind der Prozentsatz der Personen, die zu beiden Anzeigengruppen gehören. Das ist an für sich nicht unbedingt etwas negatives. Das Problem ist, wenn beide Anzeigengruppen die selbe hohe Überschneidung und auch das selbe Budget haben könnten diese Personen bei beiden Aktionen auftauchen. Facebook lässt es eigentlich nicht zu, dass Anzeigengruppen derselben Seite od. App mit einander konkurrieren. Das hätte nämlich zufolge das du als Werbetreibender die Kosten selbst in die Höhe treiben würdest. Anzeigen die eine schlechte Performance Prognose haben werden aus der Aktion entfernt. Beachte hierbei, dass häufiges Entfernen doppelter Anzeigengruppen zu einer verringern der Auslieferung führen kann.

Behalte deine Insights im Blick

Für jeden Werbetreibenden sind die Insights interessant. Die “Auktionsüberschneidung” ist eine wichtige Kennzahl in den Auslieferungs-Insights. Du kannst sie verwenden um sicher zu gehen, dass eine Überschneidung die Anzeigen Leistung tatsächlich negativ beeinflusst. Zum Abschluss kann ich dir hier noch einen kleinen Lösungsimpuls mit an die Hand geben. Zuerst einmal genaues Segmentieren deiner Zielgruppe, entwerfe hier zu verschiedene Anzeigen für unterschiedliche Zielgruppen. D.h. im Prinzip für jede Zielgruppe eine auf sie zugeschnittene Werbeanzeige erstellen. Mit dieser Strategie erstellt man nicht nur relevante Botschaften, sondern vermeidet auch Überschneidungen beim Targeting sowie eine Unzureichende Auslieferung. Auf der Facebook Business Seite erfährst du mehr über die Optimierung der Auslieferung Insitghts

Fasse am Ende Zielgruppen mit einer großen Überschneidung zu einer übergeordneten Zielgruppe neu zusammen. Schau dir nun das Zeitfenster für deine Anzeigengruppen an und überlege dir sie vielleicht zu einem anderen Zeitpunkt zu schalten. Simpelste Möglichkeit ist es jedoch einfach Ähnliche Zielgruppen auszuschließen. Wähle dazu in der Kategorie Zielgruppe den Punkt “Ausschließen” aus. Wie gesagt es sind nur Impulse und Lösungsansätze, du solltest immer aktiv nach Lösungen schauen die individuell auf deine Anzeigenkampagne zu geschnitten sind und auf deine aktuelle Situation umzulegen sind.

Oh Man, da sind im laufe dieses Beitrages doch wieder eine ganze Menge an Fakten und Theoretische Wissen zusammen gekommen. Gratuliere dir, auf jeden Fall hast du bis hier her durch gehalten. Ich hoffe ich konnte dir das Thema Targeting und Core Audience etwas näher bringen und die ein oder anderen Fragezeichen in deinem Kopf auflösen. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder schreib mir eine private Nachricht über mein Kontaktformular. Ich freue mich auf den Austausch mit dir und wünsch dir noch eine tolle Woche.





Buy me a Coffee

Dir haben diese Materialien gefallen? Dann freue ich mich über eine kleine Unterstützung in meiner Kaffeekasse.

Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen externen Link zu “buymeacoffee.com”

#Montagsliebhaber

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert