Blog
Blog für Social Branding u. digitale Markenführung
Auf diesem Blog findest du alle wichtigen u. nützlichen Tipps zu deinem starken Unternehmens- und Marken Auftritt im Web 2.0. Beispielsweise erfährst du wie du Facebook u. Instagram Marketing gezielt einsetzt. Ausserdem lernst erfährst du wie man mit der richtigen Pinterest Strategie den Traffic auf die eigene Webseite erhöht. Darüber hinaus Lenen wir gemeinsam einen Google My Business Account an und machen dein Unternehmen auch in der Lokalen Suche Sichtbar. Das Montagsbuero richtet sich an Klein- u. Mittelständige Unternehmen. Meine Mission ist es, gerade kleineren Unternehmen im Mittelstand die Angst vor einem Social Media Auftritt zu nehmen.Social Media Marketing für den Mittelstand
Oft fehlen Ressourcen und Qualifizierte Mitarbeiter, mit dem Montagsbuero Blog möchte ich mehr Unternehmen motivieren ihre Social Media u. Marketing Aktivitäten selbst in die Hand zu nehmen. Nicht die Ressourcen und die Qualifikationen sind entscheidend, wichtig ist es überhaupt anzufangen. Es müssen nicht alle Kanäle bespielt werden und es muss nicht von Anfang an alles perfekt sein, im Gegenteil. Follower und Leser wollen Authentizität. Sie wollen sich auch online einem Unternehmen nahe fühlen und sich mit ihm identifizieren. Gerade der Mittelstand sollte nicht länger im Stillstand verharren und ihre Chance im Netz verpassen. Es ist Zeit die Kunden an der richtigen Stelle gezielt anzusprechen und zu treuen Fans zu machen. Social Media heißt, dem Kunden eine Möglichkeit zur Interaktion mit deinem Unternehmen zu bieten. In der heutigen Zeit haben Kunden immer mehr das Bedürfnis nach Information, sie wollen nicht lange nach etwas suchen. Es ist wichtig zu begreifen das Social Media soviel mehr ist als einfach nur eine Facebook Fan-Page zu haben. Du solltest Wert auf einen gut gepflegten Social Media Auftritt legen.#Montagsliebhaber
Ich freu mich, wenn ich dir bei deiner Unternehmens Positionierung helfen kann. Und obendrein auf einen tollen Austausch in der #Montagsliebhaber Community Alex-
Chatbots und Funnel Marketing für Selbständige: Effiziente Automatisierung für nachhaltigen Erfolg
In der heutigen digitalen Welt sind Effizienz und Skalierbarkeit entscheidend für den Erfolg von Selbständigen und Klein- sowie Mittelständigen Unternehmen (KMU). Doch in einem geschäftigen Alltag kann es eine Herausforderung sein, jeden Kundenkontakt individuell zu betreuen und gleichzeitig die eigenen Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Hier setzen innovative Lösungen an, wie die Kombination von Chatbots und Funnel Marketing. Diese dynamische Synergie verspricht nicht nur eine effektive Automatisierung von Marketingprozessen, sondern auch die Schaffung persönlicher, gezielter Kundenerlebnisse. Indem wir die Potenziale beider Ansätze kombinieren, öffnen sich Türen zu einem effizienteren und effektiveren Weg, um Interessenten in loyale Kunden zu verwandeln. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen, Vorteile und bewährten…
-
User Experience (UX) im Markenaufbau: Wie eine optimale UX Ihre Marke stärkt
User Experience (UX) im Markenaufbau: In der heutigen Ära des digitalen Marketings und der ständig wachsenden Vielfalt von Produkten und Dienstleistungen ist es für Unternehmen entscheidender denn je, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine unverwechselbare Markenidentität aufzubauen. Der Markenaufbau ist nicht länger auf das bloße Etablieren eines Namens und eines Logos beschränkt. Es geht darum, eine tiefgreifende Verbindung zu den Kunden herzustellen, die über die bloße Transaktion hinausgeht. In dieser Hinsicht spielt die User Experience (UX) eine zentrale Rolle. Die User Experience, oder zu Deutsch „Nutzererfahrung“, bezeichnet die Gesamtheit der Eindrücke, die ein Nutzer während der Interaktion mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Marke sammelt. Dabei geht es…
-
Wie KI-basierte Geschäftsmodelle den Mittelstand verändern: Chancen und Anleitung
In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen sich für den Mittelstand und Selbstständige spannende Möglichkeiten durch die Integration von KI-basierten Geschäftsmodellen. Diese Evolution ist nicht nur auf große Konzerne beschränkt, sondern birgt auch für kleinere Unternehmen Potenzial, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und innovative Wege zu beschreiten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick darauf, wie KI-basierte Geschäftsmodelle den Mittelstand beeinflussen und wie Unternehmen den Einstieg in diese Technologie erfolgreich bewerkstelligen können. Die rasante Entwicklung von KI-basierten Geschäftsmodellen hat die Art und Weise, wie Unternehmen jeglicher Größe operieren, nachhaltig verändert. Was einst als futuristische Technologie galt, ist heute Realität geworden und öffnet eine Tür zu ungeahnten Potenzialen. Insbesondere der Mittelstand und…
-
Markenaufbau durch Storytelling: Die Kunst, Emotionen zu wecken
Markenaufbau durch Storytelling – In der Welt des modernen Marketings ist die Bedeutung des Markenaufbaus von entscheidender Bedeutung. Unternehmen konkurrieren heutzutage nicht nur um Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch um die Aufmerksamkeit und die Loyalität ihrer Kunden. Inmitten dieses Wettbewerbs ist es von entscheidender Bedeutung, eine Verbindung zu den Menschen herzustellen, die Ihre Marke entdecken und sich mit ihr identifizieren. Der Markenaufbau ist jedoch weit mehr als das bloße Zeigen eines Logos oder das Veröffentlichen von Produktmerkmalen. Er erfordert die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die nicht nur informieren, sondern vor allem Emotionen wecken. Diese Fähigkeit, Storytelling genannt, ist ein leistungsstarkes Instrument, das die tiefsten Ebenen des menschlichen Verstehens und der…
-
Zielgruppenspezialisierung für KMU und Selbständige: Erfolgreiche Strategien zur gezielten Kundenansprache
Zielgruppenspezialisierung für KMU und Selbständige: In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, die richtige Zielgruppe anzusprechen, um erfolgreich zu sein. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Selbständige kann eine klare Zielgruppenspezialisierung den Unterschied zwischen Stagnation und Wachstum bedeuten. Die gezielte Ansprache einer bestimmten Zielgruppe ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effektiver einzusetzen und ihre Marketingbemühungen zu maximieren. Die Bedeutung der Zielgruppenspezialisierung für KMU und Selbständige Die Zielgruppenspezialisierung ist der Prozess der Identifizierung und Fokussierung auf eine bestimmte Gruppe von potenziellen Kunden, die am wahrscheinlichsten von den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens profitieren. Für KMU und Selbständige kann dieser Ansatz transformative Auswirkungen haben. Anstatt breit gefächerte Marketingstrategien…
-
Personalisierung im Marketing: Ein Schlüssel zur Markenbildung
Personalisierung im Marketing ist kein vorübergehender Trend, sondern ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Marken. In einer Ära, in der die digitale Transformation den Alltag in nahezu allen Lebensbereichen durchdringt, müssen Unternehmen ihre Marketingstrategien überdenken. Nur so kann langfristig mit den sich rasch ändernden Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden Schritt gehalten werden. In dieser neuen digitalen Landschaft gibt es ein Schlüsselwort, das sich immer wieder als der entscheidende Faktor für den Erfolg erwiesen hat: Personalisierung. Als Expertin für Markenaufbau weiß ich aus erster Hand, wie die gezielte Personalisierung von Marketingkampagnen nicht nur die Interaktion zwischen Marken und Kunden verändert, sondern auch die Grundlage für langfristige Markenbindung und Kundenloyalität…
-
Marketingtipps fürs Weihnachtsgeschäft: So steigern Sie Ihren Umsatz in der festlichen Saison
In diesem Beitrag geht es um Marketingtipps fürs Weihnachtsgeschäft. Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der besinnlichen Momente, sondern auch eine der geschäftigsten Phasen für Unternehmen weltweit. Für Marketer bedeutet dies die Chance, ihre Kreativität und Strategien in vollem Umfang einzusetzen, um das Weihnachtsgeschäft zu einem bedeutenden Erfolg zu machen. In dieser festlichen Saison dreht sich alles darum, die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zu verstehen und ihnen unvergessliche Einkaufserlebnisse zu bieten. Mit dem Aufkommen des E-Commerce und der immer weiter zunehmenden digitalen Vernetzung haben Unternehmen heute mehr Möglichkeiten denn je, Kunden während der Weihnachtszeit anzusprechen. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Marketingstrategie aus der Masse heraussticht und…
-
Digitale Transformation: Wie sie den Markenaufbau beeinflusst
Die digitale Transformation hat nicht nur die Geschäftswelt, sondern auch das gesamte soziale Gefüge verändert. Unternehmen in nahezu allen Branchen erleben einen radikalen Wandel in der Art und Weise, wie sie operieren und wie sie mit ihren Kunden interagieren. In dieser Ära der digitalen Umgestaltung ist es von entscheidender Bedeutung, den Fokus auf den Markenaufbau zu legen und zu verstehen, wie er von der digitalen Transformation beeinflusst wird. Dies erstreckt sich über verschiedene Dimensionen – von der Integration neuer Technologien in Geschäftsprozesse bis zur Neugestaltung des Kundenverhaltens und der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Marken positionieren und pflegen. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Blick auf die Auswirkungen…
-
Storytelling in der Weihnachtszeit: Die magische Kraft von Weihnachtsmärchen und Traditionen
Storytelling in der Weihnachtszeit: Die Weihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres, in der sich Menschen auf der ganzen Welt auf das Fest der Liebe und Besinnlichkeit vorbereiten. Neben festlich geschmückten Straßen, leckeren Leckereien und dem Glanz von Kerzenlichtern spielt das Erzählen von Geschichten eine bedeutende Rolle. Das sogenannte „Storytelling in der Weihnachtszeit“ ist eine jahrhundertealte Tradition, die uns verbindet, berührt und in die zauberhafte Welt der Weihnachtswunder entführt. In diesem Artikel wollen wir uns auf die Reise begeben, um die vielfältigen Aspekte und die Magie des Storytellings in der Weihnachtszeit zu entdecken. Die Kraft der Traditionen In der hektischen und schnelllebigen Welt von heute ist es gerade in…
-
Attraktiver Arbeitgeber im Mittelstand: Erfolgreiches Employer Branding und Mitarbeiterbindung
Attraktiver Arbeitgeber im Mittelstand: Die Bedeutung von Employer Branding. Im heutigen Wettbewerb um Fachkräfte ist das Employer Branding für den Mittelstand von entscheidender Bedeutung. Als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, ermöglicht es mittelständischen Unternehmen, qualifizierte Talente anzuziehen und langfristig zu binden. Die Arbeitgebermarke eines Unternehmens repräsentiert seine Identität, Werte und Kultur. Diese beeinflusst maßgeblich die Entscheidung potenzieller Bewerber, sich für eine Stelle zu bewerben. Der Mittelstand als Arbeitgeber hat hier eine besondere Chance, seine Stärken hervorzuheben und sich von großen Konzernen abzuheben. Die Herausforderung besteht darin, dass der Mittelstand oft nicht die gleichen Ressourcen wie große Unternehmen hat. Oft ist es eine große Hürde seine Arbeitgebermarke bekannt zu machen. Dennoch…