Digitalwirtschaft
Die Digitalwirtschaft hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft. Durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz von Technologien wie dem Internet of Things (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI) entstehen immer neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle. Ein wichtiger Aspekt der Digitalwirtschaft ist der Online-Handel, der in den letzten Jahren enorm gewachsen ist. Durch die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen online zu kaufen und zu verkaufen, werden neue Absatzmärkte erschlossen und es entstehen neue Arbeitsplätze. Die Digitalwirtschaft umfasst aber auch die Entwicklung und den Verkauf von digitalen Produkten und Dienstleistungen, wie beispielsweise Software, Apps oder Online-Kurse. Diese können ebenfalls über das Internet verkauft werden und bieten daher große Möglichkeiten für Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind. Ein weiterer wichtiger Bereich der Digitalwirtschaft ist die Datenanalyse und -verarbeitung. Durch die Möglichkeit, große Mengen an Daten zu sammeln und auszuwerten, können Unternehmen wichtige Erkenntnisse gewinnen und ihre Geschäftsprozesse verbessern. Insgesamt bietet die Digitalwirtschaft viele Möglichkeiten und Chancen, die es zu nutzen gilt. Es ist wichtig, sich mit den Entwicklungen und Trends in diesem Bereich auseinanderzusetzen und die richtigen Tools und Strategien zumzusetzen, um von den Möglichkeiten der Digitalwirtschaft zu profitieren. Allerdings gibt es auch Herausforderungen und Risiken, die es zu berücksichtigen gilt, wie beispielsweise den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit von Daten. Es ist daher wichtig, sich auf die Veränderungen einzustellen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um auch in Zukunft erfolgreich in der Digitalwirtschaft tätig sein zu können.
-
Warum du nicht auf eine Marktanalyse verzichten solltest
Mit einer Marktanalyse schaffst du deinem Business Vorhaben ein solides Fundament. Um dich richtig und effektiv an deinem Branchenmarkt zu positionieren musst du diesen genau kennen. Es ist wichtig, dass du aktuelle Marktgeschehnisse und Anforderungen kennst. All das bietet dir eine Grundlage für deine zielgerichtete Online Marketing Strategie und das Gewinnen von neuen Kunden. Dabei kannst du jeden Teilbereich dein Marketing Strategie ganz genau analysieren und auswerten. Aus den gewonnen Ergebnissen und Erkenntnissen deiner Marktanalyse kannst du wieder neue Ideen für dein Business generieren. Gerade in der Zeit von Online Handel und Business ist es unabläßig, das du deinen digitalen Chancen überprüfst. Deshalb empfehle ich dir eine gründliche Marktanalyse zu…
-
Nürnberg Digital Festival 2018 – Hier trifft sich die Digitale Community
Heute möchte ich dir nur einen ganz kurzes schnelles Update geben. Ich war mal wieder auf einem Event unterwegs. Mal wieder in Nürnberg. Da ist, es wohl nicht verwunderlich das ich begeistert davon bin meinen Lebensmittelpunkt ganz dort hin zu verlegen. “Wer Digitalisierung erfolgreich umsetzen will, muss mutig sein.” – Ingo Di Bella Dieses Mal hat es mich auf das Opening des Nürnberg Digital Festivals getrieben. Bereits in den letzten Jahren habe ich an einigen Events im Rahmen dieser Veranstaltungsserie teil genommen. Da lief es noch unter dem Namen Web Week, dieses Jahr, also zum ersten Mal als Nürnberg Digital Festival. Ich persönlich muss sagen das ich den Namenswechsel großartig finde,…
-
Future of Business Survey – Diese Digitale Wirtschaftsstudie solltest du kennen
Manchmal muss man sich auch mal mit so trockenen Themen wie Studien und Daten beschäftigen. Die Future of Business Survey ist eine Studie die jeden Monat aktualisiert wird und einen Zeitgemäßen Einblick in den Stand der Wirtschaft liefert. Es handelt sich um eine gemeinsame Studie von Facebook, der Organisation for Economic Co-Operation and Development (OECD) und der Weltbank. Hast du schon mal von dieser Studie gehört? Diese Studie ist interessant für Unternehmen, Entscheidungsträger, Akademiker und Journalisten. Als Unternehmer bekommst du Konjunkturaussichten. Als Entscheidungsträger bekommst du einen allgemeinen Überblick über das Geschäftsklima. Den Akademiker werden vor allen globale Wirtschaftsdaten interessieren und der Journalist wird wichtige Trends aus dieser Studie entnehmen. Es…
-
Was ich auf der Social Media Night Nürnberg gelernt habe
Ich gehe stark davon aus, dass du an diesem Punkt deine Zielgruppe genau definiert hast, wahrscheinlich weißt du genau, wie sie tickt und denkt. Dann weißt du auch ziemlich genau, wie du sie am besten ansprichst und ihre Tonalität triffst. Gestern war ich in Nürnberg auf der Social Media Night. Diese fand als Summer Edition in der Kulturwerkstatt auf dem AEG-Gelände statt. Es war ein Abend rund um das Thema Social Media, also genau meins. Ich habe mich schon Tage vorher riesig auf diesen Abend gefreut. Veranstaltet und organisiert wurde die Social Media Night in Kooperation mit dem Marketing-Club Nürnberg. Wissen, empfehle ich dir dringend, daran zu arbeiten. Seine Zielgruppe…
-
Angst vor Abmahnung? Das kann dir helfen Datenschutz einzuhalten
Hey, super das du wieder dabei bist. Dann widmen wir uns also noch einmal unserer lieben DSGVO. Datenschutz ist für die meisten unter uns kein besonders spaßigen und interessantes Thema. Ich entschuldige mich schon jetzt bei dir für diesen wahnsinnig trockenen Beitrag. Dennoch ist es in der heutigen Zeit ein großes und sehr wichtiges Thema. Vor dem wir nicht die Augen verschließen und schon gar nicht alles auf morgen schieben können. Wir müssen Handeln nicht irgendwann, sondern jetzt! Viel Spaß, also beim Lesen von meinem Teil 2 zur DSGVO. Wir steigen direkt nahtlos wieder ein. Wenn du Teil 1 noch nicht verfolgt hast, kannst du das hier tun. Auch dieser…
-
DSGVO – Was du unbedingt darüber wissen solltest!
Oh man kein Wort geistert wahrscheinlich gerade so durchs Netz wie die DSGVO. Wenn ich mich so in diversen Facebook Gruppen, News-Thread und Ähnlichem umschaue, bekommt man von allen Seiten die geballte Ladung Panik. Aber mal ehrlich ist das wirklich nötig? Diese Frage stellen sich sicher einige von euch und auch ich hab keine wirkliche Antwort darauf. Meiner Meinung nach müssen wir keine Panik schieben, wir müssen uns konstruktiv mit dem Thema auseinandersetzen und es anpacken. Und das hätte man eigentlich schon viel früher tun sollen. Den schließlich ist der 25.05.2018 kein Stichtag, der uns nicht allen schon längst bekannt sein sollte. Aber gut, kann passieren, die Zeit vergeht und…
-
So entsteht ein Barcamp – Meine erste Unkonferenz
Verrückt, was alles passiert ist in den letzten drei Wochen, seit dem ich mein Gewerbe angemeldet habe. Irgendwie ist es eine so wahnsinnig aufregende und spannende Zeit. In diesem Beitrag möchte ich dir gerne von meinem ersten Barcamp Besuch berichten. Warst du schon mal auf einem Barcamp? Ich bis jetzt tatsächlich noch nicht. Mein Freund war schon, viele male auf Barcamps unterwegs. Durch ihn bin ich auch dazu gekommen, diese Events auf Twitter zu verfolgen. Für mich kam es eigentlich nicht so wirklich infrage, da ich eher der introvertierte ruhige Mensch bin. Und mich bisher eher nicht getraut habe, aber ich kann gleich vorwegsagen, ich bin wirklich froh, dass ich…