Tourismus
Social Media Marketing im Tourismus nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Diese Branche ist gerade zu prädestiniert, Werbung im digitalen Raum zu machen. Dies gilt nicht nur für Unternehmen der Branche, sondern auch für jeden einzelnen Gast und Reiseinteressierten. Wir selbst werden mit unseren Social Media Aktivitäten zu wichtigen Multiplikatoren der Branche. Schnell mal ein Bild mit Freunden und Familie auf Facebook geteilt, eine Instagram-Story vom Sightseeing gepostet und einen Tweet über das Hotel Frühstück abgesetzt. All das machen wir schon fast unterbewusst, weil es irgendwie ein stückweit normal geworden ist.
Statistiken sprechen für sich, es führt kein Weg vorbei an den sozialen Medien.
Tourismus u. Social Media
Das Interessante daran ist, dass dies schon lange nicht mehr nur die junge Generation macht, sondern auch die Zielgruppe der über Sechzigjährigen und aufwärts. Menschen berichten über ihre Reisen, ganz egal ob Low-Budget-Rucksackreise oder eine Fernreise im Hochpreissegment. Social Media Marketing im Tourismus verändert sich auf diese Weise immer mehr, wir brauchen neue Strategien und Maßnahmen aktiv unsere Zielgruppe in Marketingaktivitäten mit ein zu beziehen. Es ist wichtig zu erkennen, welchen Mehrwert uns diese Beiträge von Nutzern bringen. Reisen online buchen ist mittlerweile genauso selbstverständlich wie das berichten über diese. Machen wir also künftig nicht nur Werbung für die Zielgruppe, sondern mit der Zielgruppe.Hast du noch Fragen?
Mittlerweile findet sich die gesamte Tourismusbranche in der online Welt wieder. Dieses bietet Reiseunternehmen jeglicher Art unzählige Möglichkeiten. Wie sind deine Gedanken dazu? Kommst du aus der Tourismusbranche?-
ITB 2025 Digitalisierung in der Tourismusbranche – Tools, Trends und smarte Lösungen
ITB 2025 Digitalisierung im Tourismus. Die ITB 2025 war in diesem Jahr nicht nur Treffpunkt für Destinationen, Tourismusverbände und Reiseveranstalter sie war auch ein echtes Schaufenster in die digitale Zukunft der Branche. Besonders in den Hallen für Technologie und Innovation wurde deutlich, der Tourismus von morgen ist digital, vernetzt und datengetrieben. Als Business-orientierte Plattform widme ich mich heute genau diesem Aspekt der Messe. Was können Selbstständige, Agenturen, kleine Unternehmen und digitale Kreative aus dem Tourismus lernen? Welche Tools lohnen sich für einen genaueren Blick? Und wo entstehen neue Chancen für digitale Geschäftsmodelle? In diesem Artikel nehme ich dich mit durch die spannendsten digitalen Lösungen, die ich auf der ITB 2025…
-
Social Media Marketing im Tourismus – Warum ein Reisekatalog allein nicht überzeugt
Social Media Marketing im Tourismus kaum eine Branche wurde so sehr vom Internet verändert wie der Tourismus. Zwei von drei Menschen informieren sich online über Reisen und Urlaub. Rund 65 % buchen mindestens eine Leistung ihrer Reise online. Gerade die jüngere Generation lässt sich von online Medien und Social Media bei der Wahl ihres Reiseziels beeinflussen. Der Erfolg sozialer Medien ist nicht von der Hand zu weisen, längst haben nicht nur Privatpersonen dies für sich erkannt. Wurden Facebook & Co am Anfang noch genutzt, um hauptsächlich mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, ist es heute ein wichtiges Marketing- bzw. Kommunikationsinstrument geworden. Social Media Marketing im Tourismus bietet wie…