Reputation
Reputation bezeichnet das Ansehen und den guten Ruf. Der Ruf den eine Person, ein Unternehmen, eine Marke oder eine Organisation in der Öffentlichkeit hat. Sie ist ein wichtiger Faktor, der das Vertrauen der Öffentlichkeit in eine Person, ein Unternehmen, eine Marke oder eine Organisation beeinflusst. Ein positiver Ruf kann dazu beitragen, dass eine Person, ein Unternehmen, eine Marke oder eine Organisation von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen und geschätzt wird. Sie kann auch dazu beitragen, dass sich die Kunden und Geschäftspartner für eine Person, ein Unternehmen, eine Marke oder eine Organisation entscheiden. Die Reputation wird auf verschiedene Arten gepflegt. Aber auch gestärkt und aufgebaut. Dazu gehören zum Beispiel die Einhaltung von ethischen Standards, eine transparente und offene Kommunikation. Ebenso die Erfüllung von Kundenbedürfnissen und -erwartungen. Du solltest zudem die Förderung von Corporate Social Responsibility (CSR) beachten. Insgesamt ist die Reputation ein wichtiger Faktor. Im Besonderen für den Erfolg und das Ansehen einer Person, eines Unternehmens, einer Marke oder einer Organisation. Durch gezieltes Reputationsmanagement kann die Reputation gepflegt und gestärkt werden. Um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewinnen und zu erhalten.
-
Corporate Blog im Unternehmen lohnt sich das? Inklusive Gratis Download
Corporate Blog im Unternehmen, in diesem Beitrag geht es darum, warum bloggen sich lohnt. Das können wir gleich vorwegsagen, ein Unternehmens- bzw. Firmenblog bringt viele Vorteile. Dazu später dann mehr. Zu Beginn möchte ich darauf eingehen, was ein Corporate Blog überhaupt ist. Wir werden darüber sprechen was es heißt zu bloggen und wie mögliche Ziele aussehen könnten. Ich blogge hier auf dem Montagsbuero seit ein paar Jahren regelmäßig. Über die Zeit hinweg habe ich mich mehr und mehr mit den Themen Blogaufbau, Optimierung und Content Erstellung befasst. Schaue ich nun zurück auf meine Anfänge stelle ich schnell fest, dass ich vieles ohne Sinn und Verstand gemacht habe. Die Blogger Szene…
-
7 Fragen, die dein Branding stärken werden
Eine Marke ist immer das Aushängeschild eines Unternehmens. Branding ist umso mehr als nur die optische Wahrnehmung eines Unternehmens. Die Entwicklung deiner Marke, genauso wie das abgrenzen zu Mitbewerbern und obendrein das Hervorheben deiner Qualitäten all das bezieht sich auf das Branding. Im Laufe der Zeit wirst du unterm Strich feststellen, wie wichtig es ist, ein gutes Branding zu haben, um später deine Marke langfristig zu etablieren. Übrigens ähnlich ist es mit deinem Ruf, kurzum was die Leute sagen und denken kannst du nur bis zu einem gewissen Grad aktiv beeinflussen. Mit anderen Worten wichtig ist, dass dir bewusst ist, dass du eine Brand nicht über Nacht aufbaust und etablierst,…